Wir als internationale Schwesterngruppe aus Brasilien, Deutschland und Südafrika, sind unterwegs auf den Spuren des hl. Franziskus und der hl. Clara. Ob in San Francesco oder in Santa Maria degli Angeli oder im Elternhaus des hl. Franziskus, wir lassen uns…
Die Sießener Franziskanerinnen tagen seit zwei Wochen im außerordentlichen Generalkapitel. In intensiven Gesprächen und Diskussionen beschäftigen sich die delegierten Schwestern aus Brasilien, Südafrika und Deutschland über die Zukunftsentwicklung der Gemeinschaft. Ein Hauptteil des dreiwöchigen Treffens besteht darin, die bisherigen Konstitutionen zu überarbeiten und anzupassen. Dabei wird auch um Wortbedeutungen in allen drei Sprachen gerungen, um wirklich einen gemeinsamen Konsens zu finden.
Schon vor Weihnachten begann ein internationales Sprachengewirr im Mutterhaus in Sießen. Englisch, portugiesisch, deutsch sowie mit der Sprache des Herzens verständigten sich die Mitschwestern untereinander. Zwischen den Jahren, vom 27.12. bis 5.1.2018, tagten die Franziskanerinnen von Sießen in einem außerordentlichen Generalkapitel. Insgesamt 48 delegierte Schwestern aus Brasilien, Südafrika und Deutschland waren versammelt zur Überarbeitung der zukünftig neuen Konstitutionen.