Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Die beiden Maskottchen Roxy und Gani von der Diözese Rottenburg-Stuttgart mischten sich unter die vielen Besuchern des Kinderfranziskusfestes. Nicht nur Kinderherzen schlugen höher für ein Selfie mit den lustigen Plüsch-Figuren. Ein gelungener Start für das Kinderfranziskusfest am 1. Mai in Sießen nach 3 Jahren „Corona-Pause“.
    Über tausend kleine und große Besucher tummelten sich bei den Aktionen, Bastel- und Spielangeboten und Auftaktspielen auf dem ganzen Gelände. „Erzähl doch mal…“, so das Motto des Tages. Erzählt wurde auch ein Erlebnis des Hl. Franz von Assisi mit einem seiner Gefährten Bruder Leo. Eine Szene, die durchaus in die heutige Zeit passt. Sich einander erzählen wie es einem geht, sich erzählen, wenn man traurig oder fröhlich ist. Dann geht es gleich besser. Diese Erfahrung machte in der Geschichte Bruder Leo als Franziskus sich mit einem Segen ihm zuwandte. Ein Familienvater bemerkte, an solchen Tagen spürt man, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt als ein paar Euro mehr in der Tasche: die Zeit für die Kinder und die Familie. (mit Fotogalerie). Zum Video.

    #

    Im Jugendhausgarten herrschte Lagerfeuerstimmung. Fröhliche, staunende, wissbegierige Kinderstimmen und Kinderaugen waren während der Woche zu hören und zu sehen. Sieben Familien nahmen an der diesjährigen Familienfreitzeit teil. Der Mitarbeiterstab ließ sich allerlei Programm von der Klosterralley bis zu kreatives Schreiben, von der Fußwaschung bis zu Gefühlsuhren basteln für die Kleinen und die Großen einfallen. Unter dem Motto: Echt mutig – mit Petrus unterwegs wurde jeden Tag eine andere biblische Geschichte von Petrus in den Blick genommen und in unser heutiges Leben übersetzt.

    #

    Tausende kleine und große Besucher lockte das traumhafte Wetter am 1. Mai zum Kinderfranziskusfest nach Sießen. Früh morgens waren flinke Füße und Hände unterwegs, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Der Schirm - eine Botschaft, die es in sich hat.…

    Zum Ende der Abendmesse fragt der Pfarrer: Und wen segnen wir jetzt? Die Antwort der Kinder ist einstimmig: Unsere Lehrerin! Es war die 6. Klasse der St. Gertrudis Schule in Ellwangen, die in diesem Schuljahr zu Klostertagen nach Sießen kamen. Was macht denn eine Schulklasse im Kloster? An zwei bis drei Tagen erleben die Schülerinnen so allerlei: die Begegnung mit Schwestern, das Hören vom Leben des Hl. Franziskus und der Hl. Klara und die Deutung für unser Leben heute. Die Mädchen und Jungen erfahren oftmals eine Stärkung der Klassengemeinschaft, sowie das gegenseitige Wertschätzen und Kennenlernen außerhalb des Schulalltags.

    #

    Am 1. Mai 2018 ist Kinderfranziskusfest in Sießen. Hier können sich alle schon mal informieren über die Programmangebote. Herzlich willkommen am 1. Mai. Wir freuen und über Groß und Klein.

    In wenigen Tagen ist es soweit: Am 1. Mai 2018 ist Kinderfranziskusfest in Sießen. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben einem neu kreiierten Theaterstück über das Leben des Hl. Franziskus, das gemeinsam mit der Theater AG der Michael Buck Schule in Ertingen entwickelt wurde, gibt es dieses Mal mehr als 15 komplett neue Bastel- und Kreativangebote. Genähte Taschen mit Schaf- oder Fuchsmotiv, Tetrapak-Biotope, einem Überraschungsangebot der Schreinerei, uvm. lassen Kinderherzen und auch so manch Erwachsenenherz höher schlagen. 

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X