Im Jugendhausgarten herrschte Lagerfeuerstimmung. Fröhliche, staunende, wissbegierige Kinderstimmen und Kinderaugen waren während der Woche zu hören und zu sehen. Sieben Familien nahmen an der diesjährigen Familienfreitzeit teil. Der Mitarbeiterstab ließ sich allerlei Programm von der Klosterralley bis zu kreatives Schreiben, von der Fußwaschung bis zu Gefühlsuhren basteln für die Kleinen und die Großen einfallen. Unter dem Motto: Echt mutig – mit Petrus unterwegs wurde jeden Tag eine andere biblische Geschichte von Petrus in den Blick genommen und in unser heutiges Leben übersetzt.
Tausende kleine und große Besucher lockte das traumhafte Wetter am 1. Mai zum Kinderfranziskusfest nach Sießen. Früh morgens waren flinke Füße und Hände unterwegs, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Der Schirm - eine Botschaft, die es in sich hat.…
Zum Ende der Abendmesse fragt der Pfarrer: Und wen segnen wir jetzt? Die Antwort der Kinder ist einstimmig: Unsere Lehrerin! Es war die 6. Klasse der St. Gertrudis Schule in Ellwangen, die in diesem Schuljahr zu Klostertagen nach Sießen kamen. Was macht denn eine Schulklasse im Kloster? An zwei bis drei Tagen erleben die Schülerinnen so allerlei: die Begegnung mit Schwestern, das Hören vom Leben des Hl. Franziskus und der Hl. Klara und die Deutung für unser Leben heute. Die Mädchen und Jungen erfahren oftmals eine Stärkung der Klassengemeinschaft, sowie das gegenseitige Wertschätzen und Kennenlernen außerhalb des Schulalltags.
Am 1. Mai 2018 ist Kinderfranziskusfest in Sießen. Hier können sich alle schon mal informieren über die Programmangebote. Herzlich willkommen am 1. Mai. Wir freuen und über Groß und Klein.
In wenigen Tagen ist es soweit: Am 1. Mai 2018 ist Kinderfranziskusfest in Sießen. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben einem neu kreiierten Theaterstück über das Leben des Hl. Franziskus, das gemeinsam mit der Theater AG der Michael Buck Schule in Ertingen entwickelt wurde, gibt es dieses Mal mehr als 15 komplett neue Bastel- und Kreativangebote. Genähte Taschen mit Schaf- oder Fuchsmotiv, Tetrapak-Biotope, einem Überraschungsangebot der Schreinerei, uvm. lassen Kinderherzen und auch so manch Erwachsenenherz höher schlagen.
Familienfreizeit! Ferien machen kann man im Kloster auch! Vom Dienstag, 01.08. bis Sonntag, 06.08. waren 14 Familien im Kloster. Mit Kind und „Kegel“ wurden es wunderschöne und erholsame Tage. Die bunte Gruppe von 45 Großen und Kleinen hat den Garten des Jugendhauses Elisabeth in einen Zelt- und fröhlichen Spielplatz verwandelt. Besonders frequentiert wurde die kleine Wasserrinne, die den Garten durchzieht. Allerhand Schiffe, auch selbstgebaute, Bälle, Schuhe, Socken durften auf dem kleinen Wasserlauf um die Wette fahren.