Aus Vanessa Miyuki Miazaki wurde Schwester Miyuki Maria. In der Kapelle des brasilianischen Provinzhauses fand am 15. Januar um 11.15 Uhr die Einkleidung statt im Kreis der Schwestern und der Verwandten. Eine schöne Feier der Berufung. Schwester Miyuki Maria hat…
Bereits das dritte kongregationale Formatorinnen-Treffen unserer Gemeinschaft findet derzeit noch in Südafrìka statt. Die Treffen bereichern das gegenseitige Verständnis der Schwestern in Kultur und Leben vor Ort, im Austausch über gemeinsame Schwerpunkte in der Ordensausbildung und inhaltliche Themen wie Berufungspastoral,…
Erstmalig in einer Berliner Runde haben sich die Kandidatinnen an unserem Standort in Berlin-Kreuzberg getroffen. Dieses Mal reisten die aus dem Süden der Republik Kommenden nach Berlin.
Betroffenheit hinterließ bei uns eine beeindruckende Stadtführung an Orte mit jüdischer Geschichte: Hinterhöfe, Plätze des Aufstandes von Frauen aus Mischehen, die Synagoge, der Friedhof … Berlin – eine Stadt mit Geschichte und Moderne, mit Multikulti, mit Armut und Reichtum. Der Armut begegneten wir in der Suppenküche der Franziskaner in Pankow, in die täglich an die 150 Gäste kommen. Jeder ist willkommen. Leute von der Straße, Hartz-IV-Empfänger, Drogenabhängige freuten sich über unseren selbstgebackenen Kuchen und über so manches Gespräch am Tisch.
Vom 16. bis 25. Juli 2018 fand das kongregationale Formatorinnen-Treffen der Franziskanerinnen von Sießen im Mutterhaus statt. Die Formationsleitungen (Kandidatur, Noviziat, Juniorat) aus Südafrika, Brasilien und Deutschland haben sich nun zum zweiten Mal zusammengefunden, um über Fragen der Ausbildung zu beraten. Ein gelungener Auftakt war vor gut einem Jahr das erste Treffen in Brasilien.
Das Formationsstatut bildete die Grundlage für das gemeinsame Arbeiten.
Ostern geht uns etwas an. Als österliche Menschen sind wir befreit von lähmenden Gewohnheiten. Auferstehung heißt, mich herausziehen zu lassen aus meinen eigenen Gräbern, aus Leblosigkeit und Sackgassen. Auferstehung heißt, die Spur Gottes in meinem Leben in allen Höhen und…
Man nehme die Kandidatinnen des Kloster Sießens, den heiligen Franziskus und eine Woche Zeit in Assisi und man schafft eine sehr bereichernde Reise zurück zum Ursprung unseres gemeinsamen franziskanischen Charismas. Von San Damiano über Rivotorto bis hin zu San Francesco – vielen Spuren des Franz von Assisi haben wir Kandidatinnen nachgespürt, doch besonders das „kleine Fleckchen Land“ Portiuncula hat auch Spuren bei uns zurückgelassen. Wir durften Portiuncula nicht nur als einen Ort des großen Erbarmens kennenlernen, sondern auch als einen Ort des Hörens.