Wir jubilieren! Mit prächtiger Musik und Liturgie, mit Schönem, mit dem Herrn. Einmal im Jahr feiern die Schwestern das Ordensjubiläum. In der Profess haben sich die Schwestern Gott und der Gemeinschaft versprochen. Aspekte aus der Predigt von Pfr. Schniertshauer machen deutlich, dass Ordensleben viele Facetten hat. Da sind Gipfelerlebnisse und die spürbare Nähe Gottes im Leben so wie es Elija auf dem Berg Horeb erfahren hat. Da gibt es viel Frohmachendes und Erfüllendes auf den Wegstrecken der einzelnen. Aber die Szene unter dem Ginsterstrauch, damals als der Prophet Elija es kaum noch ausgehalten hat, ist auch eine Realität. Der Ginsterstrauch mit seinen tiefen Wurzeln ist ein Überlebenskünstler und der Engel wird zum Lebensretter für Elija. Von solchen Erfahrungen erzählt das Leben jeder einzelnen Jubilarin. So konnten 23 Schwestern am Samstag ihr Jubiläum mit 25, 40, 60, 65 und 70 Jahren der Treue feiern. Unseren Jubilarinnen wünschen wir Gottes Segen und freuen uns mit an diesem Fest. Ein kleinen Einblick in Bildern.
Bei einem Rechenbeispiel ist unsere Generaloberin Sr. Karin Berger genau auf 800 Jahre im Gesamten gekommen bei den diesjährigen Ordensjubilarinnen. 15 Schwestern feierten am Samstag mit Gästen und der ganzen Gemeinschaft ihr Jubiläum mit 25, 40, 50, 60, 65 und…
Im Laufe ihres Ordenslebens haben die Schwestern schon viele Plätze eingenommen: zugeteilte, selbstgewählte, enge, weite. Pfarrer Weber schlüsselte in seiner Predigt anhand des Evangeliums zum Fest des Apostel Jakobus die Platzwahl auf. Die Frau des Zebedäus wollte unbedingt ihre "Donnersöhne"…
Einmal im Jahr feiern die Schwestern das Ordensjubiläum. In der Profess haben sich die Schwestern Gott und der Gemeinschaft versprochen. Die Jubilarinnen kommen selbst zu Wort und erzählen was das Fest für sie bedeutet: „Dank, dass mich Gott gerufen und all die Jahre mit seiner Liebe und Treue begleitet hat. Es erinnert mich an den Anfang meiner Berufung, an mein Suchen und Fragen, an das Angezogensein von Christus.“
Nein, bleib nicht stehen! Es ist eine göttliche Gnade gut zu beginnen.
Es ist eine größere Gnade auf dem guten Weg zu bleiben …. zu gehen bis zum Ziel, so zitierte Sr. Anna Franziska, Generaloberin, Worte von Dom Helder Camara in ihrer Ansprache beim Festgottesdienst.
Drei junge Schwestern, Sr. Anna-Chiara, Sr. Kerstin und Sr. Hanna legten vor Gott und in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Sießen ihre zeitlichen Gelübde ab. Dabei ermutigte Sr. Anna Franziska, den Weg wirklich gut zu beginnen und immer in Kontakt zu bleiben mit Gott. Und 11 Jubilarinnen durften auf lange, sehr lange Jahre der Profess und Treue auf dem Weg zurückblicken.
Einmal im Jahr feiern die Schwestern das Ordensjubiläum. Gefeiert wird ab dem 25-jährigen Professjahr. In der Profess haben sich die Schwestern Gott und der Gemeinschaft versprochen in jungfräulicher Keuschheit, in Armut und im Gehorsam zu leben. Das Jubiläum bekräftigt dieses Versprechen in besonderer Weise.