Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Weibliches Kunstschaffen im 20. Jahrhundert - Die Kreisgalerie Meßkirch zeigt Werke von 27 Künstlerinnen. Darunter finden sich auch Werke von Sr. Pietra Löbl, Sr. Sigmunda May und Sr. Innocentia Hummel. Am Sonntag, 27. März 2022, 16 Uhr, ist Vernissage in…

    Zum Künstlergespräch mit Sr. M. Pietra Löbl im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Sr. M. Pietra Löbl OSF: zwischen Gestalten und Zulassen - Lebensspuren / Heinrich Graf: Zeit-Raum" laden wir Sie herzlich ein am Sonntag, dem 30.06.2019, um 15 Uhr im…

    An der 65. Jahresausstellung des Kunstvereines Villingen-Schwenningen ist Sr. Pietra Löbl mit Kunstobjekten beteiligt. Die Ausstellung ist vom 4. bis 25. November im Franziskanermuseum zu sehen. Zum 65-jährigen Bestehen wurde eine neuartige Ausstellung konzipiert mit dem Titel "Dialoge". Ausstellende Künstler…

    Eine Wunderkammer in den Ateliers des Alten Schlachthofes in Sigmaringen soll es werden, so verspricht der Flyer zur Ausstellung „natura morta – still a/live". Lassen Sie sich überraschen. Sr. Pietra stellt zusammen mit vier weiteren Künstlern in den Räumlichkeiten aus.…

    Brigitte Krautgartner vom orf Österreich interviewt Sr. Pietra: Provokant stehe es mit großen Lettern auf unserer Homepage „Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“ Genau dieses Abenteuer wagte die freischaffende Künstlerin Sr. Pietra Löbl mit…

    Quo vadis - Im Zentrum für Begegnung und Berufung in Wien am Stephansplatz stellt Sr. Pietra Löbl u.a. zwischen 14. und 28. November 2017 Installationen und Werke aus. Der Begriff der Reform ist durch den 500. Jahrestag der Reformation sehr…

    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X