Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.
Neugierig geworden?
Aktuelles
„Pilgerinnen der Hoffnung“ – Heiliges Jahr 2025
Der verstorbene Papst Franziskus hat weltweit alle Ordensleute zu gemeinsamen Tagen im Heiligen Jahr nach Rom eingeladen. 12 Schwestern von uns haben sich als Vertreterinnen der Gemeinschaft auf den Weg gemacht und Gebetsanliegen durch die heiligen Pforten in Rom tragen. Für die vielen Erfahrungen von Gemeinschaft, Vielfalt an Ordensleuten, Weltkirche, Papsterlebnissen, Austausch untereinander, die Stadt Rom selbst, Pizza und vielem mehr sind wir sehr dankbar und wünschen uns und allen, dass „Pilger / Pilgerinnen der Hoffnung“ ein Motto der Zuversicht für die unsichere Zukunft unserer Welt sein kann.
Text: Sr. Clara Maria Worf
Amnesty-Bücherflohmarkt am 11. Oktober 2025 in Friedrichshafen
Jährlich dreimal findet der beliebte große Bücherflohmarkt von 9.00 – 15.00 Uhr in der Alten Turn- und Festhalle statt. Mehr als 25.000 Bücher, sortiert in 30 Rubriken, werden zu sehr günstigen Preisen angeboten. Zudem gibt es Kinderspiele, Puzzles, CDs, DVDs und Schallplatten sowie ein eigenes Antiquariat. Der Erlös des Bücherflohmarkts kommt der Menschenrechtsarbeit von Amnesty International zugute. Durch die Cafeteria wird wieder das Frauen- und Kinderschutzhaus Bodenseekreis der AWO unterstützt. Weitere Informationen unter www.amnesty-friedrichshafen.de/aktionen/. Wer mithelfen möchte, kann sich gern bei Sr. Christa-Maria Günther melden unter ai-buecherflohmarkt-fn@web.de
swr1 Sonntagmorgen – Schöpfung und Sonnengesang im Franziskusgarten
In der Sendung im SWR1 „Sonntagmorgen“ wird am 5. Oktober 2025 um ca. 9.15 Uhr ein Interview mit Sr. Susanne zu Schöpfung und Sonnengesang im Franziskusgarten ausgestrahlt. In dem Magazin zu Themen rund um Religion und Gesellschaft mit Musik, Informationen und Lebenserfahrungen unterhält sich die SWR-Redakteurin Manuela Pfann mit Sr. Susanne anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Sonnengesangs. Dieser wurde geschrieben von dem Hl. Franziskus. Der Franziskusgarten im Kloster Sießen ist dem Sonnengesang gewidmet und bietet eine gute Gelegenheit über die Schöpfung zu sprechen.
Transitusfeier zum Fest des Hl. Franziskus am 3. Oktober
Am 3. Oktober – Vorabend des Franziskusfestes – erinnern wir uns in einer gestalteten Wortgottesdienstfeier an das Leben und Sterben des Heiligen Franziskus. Für Franziskus hatte die Auseinandersetzung mit dem Sterben eine hohe Bedeutung – nicht erst angesichts des eigenen leiblichen Todes. Die Begegnungen mit Jesus Christus als dem Gekreuzigten ziehen sich wie ein roter Faden durch seinen Glaubensweg hindurch. Franziskus hat seinen „Bruder Tod“ begrüßt als „Durchgang“ zu Gott.



















