„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
25 Jahre Fazenda Gut Neuhof – vermüllter Hof wird Schmuckstück
Aus einem verwahrlosten, vermüllten Gutshof mitten in der Pampa bei Markee, in der Nähe von Berlin, wurde ein ansehnliches Anwesen für Drogenabhängige. Die Fazenda da Esperança mit weltweit 180 Höfen feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. 1998 wagte die Gemeinschaft ihre erste Gründung außerhalb Brasiliens – und das in Deutschland mit anderen Standards, Gesetzen und Vorschriften für Gesundheitswesen, Drogentherapie usw. Vor wenigen Tagen wurde das 25-jährigen Jubiläum in Gut Neuhof gefeiert, zum dem Pfarrer Christian Heim, Leiter und europäischer Regionalverantwortlicher, eingeladen hatte. In einem moderierten Wohnzimmergespräch auf dem Podium berichteten Sr. M. Ingrid, die damalige Familienministerin Claudia Nolte und Sr. Claudia-Maria von den Anfängen.
Meditativer Abendspaziergang am 21. Juli
Den Tag und die Woche einmal anders ausklingen lassen – im gemeinsamen Unterwegssein in Stille, im Gespräch, mit Impulsen …
Herzliche Einladung zu einem meditativen Abendspaziergang am Fr 21.07. um 19.30 bis ca. 21.00 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird noch bekanntgegeben. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Kosten: 8 €. Anmeldung bis 10.07.2023 an: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de. (Bitte die vollständige Adresse angeben)
Siessener Franziskusfreunde – ein besonderer Anlass
Die Gruppe der Siessener Franziskusfreunde traf sich im Kloster Siessen zu einem schönen Anlass. Teilnehmer der Gruppe legten am Samstag Nachmittag ein öffentliches Bekenntnis ab, in dem sie sich zur Zugehörigkeit zu der Gruppe, zur Umsetzung der Regel der Sießener Franziskusfreunde und damit auch zum gemeinsamen Unterwegssein der Gruppe mit der Kongregation der Franziskanerinnen von Siessen bekannten.
Zunächst fanden sich alle am Freitag zum gemeinsamen Abendessen ein. Nach der Vesper in der Schwesterngemeinschaft stand noch ein Kennenlernen an – es waren neue Teilnehmerinnen dabei – und ein Austausch in der Gruppe. Auch erste neue Informationen wurden ausgetauscht und bei einem gemütlichen Beisammensein der Abend ausklingen lassen.
Schüler*innen beim Klostertag in Siessen
Bad Schussenrieder Schüler*innen machten ihren letzten Schultag vor den Ferien zu einem Klostertag. Was macht man denn in einem Kloster? Manches Staunen und Fragen war in der Runde der jungen Leute zu spüren. Was hat denn dieser heilige Franziskus mit dem Leben heute zu tun? Seine Suche nach Gott, nach Gemeinschaft, nach Achtung der Schöpfung hat nach wie vor Aktualität. Aus dieser Suche eines Einzelnen nach Gott ist eine weltweite Bewegung entstanden. Bis heute …. Lesen Sie den Bericht von den Erlebnissen der Achtklässler aus Bad Schussenried.