Am 8. Mai 2016 findet im Franziskusgarten eine Maiandacht mit Lichterprozession zusammen mit der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Saulgau statt. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr am Eingang des Gartens (Forum) am Ende der Kastanienallee rechts. Wir ehren Maria als „Maienkönigin“ inmitten…
Bald ist Kinderfranziskusfest. Am 1. Mai werden sich wieder viele Familie und Kinder auf dem Klostergelände tummeln. Es wird zahlreiche Mitmach- und Bastelangebote sowie Spiel, Spaß und Sport geben. Für die Eltern und Erwachsenen gibt es Gelegenheit im Elterncafé zu…
Wir Franziskanerinnen von Sießen möchten am 20. November 2016 alle Frauen einladen, die als Novizin oder Professschwester einmal in unserer Gemeinschaft gelebt haben. Es soll ein Fest der Begegnung werden. Damit das gelingen kann, brauchen wir allerdings die aktuellen Adressen.…
Der Glaube an eine konkrete Person – Jesus Christus verändert meinen Lebensstil. Am 14. April machten sich Sr. Marie-José, Sr. M. Hildeborg und Sr. Angela Maria nach Opfingen auf, um dort mit 17 Firmlingen über den Glauben in das Gespräch zu kommen. Im ersten Teil hat Sr. Angela Maria von ihren Glaubenserfahrungen Zeugnis gegeben. Sie hat damit angefangen, dass sie nicht an etwas glaubt, sondern, dass sie sich im Glauben an eine konkrete Person bindet. An die Person Jesu Christi. Ausgehend von diesem Zentrum geht es dann um die konkreten Dinge wie z.B . welchen Lebensstil ich führe oder wie ich als Christ eine bestimmte Haltung oder Position zu einem Thema einnehme.
Am Samstag, 18. Juni 2016, genau 50 Jahre nach der offiziellen Eröffnung der Oberschwäbischen Barockstraße, feiert das Himmelreich des BAROCK mit der ersten Langen BAROCKnacht das Jubiläum.
Der Tourismusverband Oberschwaben organisiert entlang der über 700 km langen Route Barockerlebnisstationen. Die barocke St. Markuskirche und das Kloster Sießen werden eine Station davon sein.
Der SWR drehte für eine Produktion "Der Südwesten von oben - unsere Klöster" im Sommer letzten Jahres in Sießen. Schauplatz war das Jugendhaus Elisabeth, in das viele jungen Menschen kommen, um das Kloster kennenzulernen, Aufzutanken, Gemeinschaft zu erleben und Gott…