Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    WJT_0269Wir waren auch dabei! Beim Weltjugendtag in Krakau. Wir das waren 13 Ordensleute aus ganz Deutschland, die sich bereit erklärt hatten, eine Katechesenkirche zu betreuen. An 3 Vormittagen kamen bis zu 350 Jugendliche aus dem Bistum Münster, Köln, München-Freising u.a. in unsere Kirche. Hier stimmten wir sie auf die Katechese, die die Bischöfe hielten, ein. Es herrschte gute Stimmung – nicht nur in der Kirche – auch auf den Plätzen und Straßen herrschte festliche Stimmung der 1 Mio. Dauerteilnehmer aus 186 Nationen.

    #

    Unter diesem Motto standen die Festvorbereitungen und der Tag selber.
    130 Jahre Mädchengymnasium St. Agnes! Voll war die Kirche St. Eberhard beim Festgottesdienst mit Bischof Dr. Gebhard Fürst! Zum Jubiläum  ein guter Auftakt erstmal Gott zu danken und uns zu freuen an den vielen Schätzen, die in diesen Jahren liegen. Sie aufzuzählen würde jeden Bericht sprengen.

    #

    MSM 214_1Von Juli bis Dezember 2016 ist eine Ausstellung mit den Holzschnitten von Sr. Sigmunda May in den Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis auf dem Klostergelände zu besichtigen. Ich spiele und tanze meinem Gott. Holzschnitte von M. Sigmunda May OSF. Eine Zeitspanne von 25 Jahren

    #

    Gebharts_0526Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag das neue Klostercafé auf dem Klosterberg in Sießen eröffnet. Generaloberin Sr. Anna Franziska und die Pächterfamilie Lydia und Roman Gebhart heißen die vielen Gästen herzlich willkommen. Es ist ein gelungenes Projekt, so Architekt Guido Mandel, der maßgebend zusammen mit unserer „Bauschwester“ Sr. Elsbeth und vielen anderen, die Planung und Ausführung in der Hand hatte. Etwas Besonderes im Café ist ein Mix aus

    #

    2016-07ErstprofessAm Gedenktag der lieben Frau vom Berge Karmel feierten viele Angehörige und Gäste zusammen mit der Gemeinschaft das Fest der Erstprofess. Fünf junge Schwestern, Sr. Luzia Zähringer, Sr. Benedicta Landkammer, Sr. Salome Zeman, Sr. Michaele Sternal und Sr. Marie-Pasquale Reuver legten vor Gott und in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Sießen ihre zeitlichen Gelübde ab. Mit der Erstprofess beginnt die normalerweise 5-jährige Junioratszeit der Schwestern.

    #

    Mit einer internen Feier wurde das zwanzigjährige Bestehen der Siessener Schulen gGmbH begangen. Am 18.Juni 2016 waren die Lehrerinnen und Lehrer der Schulen anlässlich des Jubiläums zu einem Lehrertag in das Mädchengymnasium St. Agnes in Stuttgart eingeladen. Sr. Anna Franziska Kindermann, die Generaloberin der Franziskanerinnen von Sießen, dankte in ihrem Grußwort der Geschäftsführung und den Kollegien für die gute Entwicklung der Schulen im franziskanischen Geist im Dienst an den jungen Menschen. Ähnlich wie die Ordensgemeinschaft selber,

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X