„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Deutschland betet – Herzen verbinden statt social distance
Eine deutschlandweite Online-Gebetsaktion anläßlich der Corona-Krise findet zum zweiten Mal am 31. März zwischen 19.00 und 20.30 Uhr statt. Prominente aus Politik und Gesellschaft haben ihre Unterstützung zugesagt. Christen aus allen Denominationen, Gläubige unterschiedlicher Religionen wollen in einer Zeit von Hoffnungslosigkeit und Ängsten ein Zeichen von Solidarität und Gemeinschaft setzen. Beten wir gemeinsam: für unser Land, für alle Menschen weltweit, für die Kranken, für alle im medizinischen Bereich, für alle Helfer, …. Beten wir um Gottes Hilfe in dieser Situation. Verbunden im Herzen und online über den Livestream von „Deutschland betet gemeinsam“ versammeln sich Leiter und Christen aus unterschiedlichen Konfessionen zum gemeinsamen Gebet für unser Land.
Coronabedingter Lockdown
Leider sind wir dazu verpflichtet, unser Gästehaus bis einschließlich Sonntag, 18. April 2021 geschlossen zu halten und alle Veranstaltungen bis dahin abzusagen.
Hinweis: am Palmsonntag und Ostersonntag werden um 15 Uhr keine Impulse im Hof des Klosters sein. Dennoch sind die einzelnen Stationen weiterhin aufgebaut und können besucht werden. Für Palmsonntag und Ostern gibt es Anregungen zum Mitnehmen. Der Meditative Abendspaziergang am 16.04. ist abgesagt. Die Atempause für Frauen am 19.04. in Sießen ist abgesagt. Zur Online-Atempause am 22.04. laden wir herzlich ein. Näheres: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Passantenseelsorge St. Eberhard in Stuttgart neu besetzt
Knapp drei Jahre arbeitete Sr. Teresa mit der Gemeindereferentin Gerda Engelfried und dem Team der Ehrenamtlichen zusammen in der Passantenseelsorge in Stuttgart. Sie war eine gefragte Seelsorgerin und hatte immer ein offenes Ohr für die Nöte der Menschen, die durch die Türen der Passantenseelsorge gingen. Nachfolgerin wird nun Sr. Dorothee Breyer werden. Abschied und Einsetzung wurden umrahmt von einem Gottesdienst in der St. Eberhardskirche, dem der Stadtdekan Dr. Christian Hermes vorstand.
Online im April: Vom Umgang mit Gedanken
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ A. Einstein. Gedanken beeinflussen unser Erleben und Handeln. Manche Gedanken sind lebensförderlich und andere hinderlich. Verschiedene Übungen aus der Beratungsarbeit können helfen, zu einer lebensfördernden Mentalität zu gelangen.
Starttermin: Mi 21. April um 19.30 bis 21.00 Uhr. Gesamtkosten für 5 Abende: 25,- €; Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Elke Weidinger. Anmeldeschluss: 12.04.2021: erwachsenenbildung@klostersiessen.de. Weitere Termine sind im Mai und Juni, siehe Jahresprogramm. Die Themen an den Abenden sind aufeinander aufbauend. Es empfiehlt sich, an allen Terminen teilzunehmen.