„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Stammtischgespräch: Fragen nach Leid, Tod, Glaube und Hoffnung
Am Donnerstag, 10. Oktober von 19.30 bis ca. 21 Uhr sind alle herzlich eingeladen zum „Stammtisch Glaube“ im Haus Dominikus in Siessen. Am Abend in lockerer Atmosphäre geht es u.a. um Themen wie: Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? Treffpunkt: Pforte. Leitung: Sr. Marie-Pasquale Reuver und eine Mitschwester. Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Ärzteteam: Mit dem Schiff auf dem Amazonas
Das Krankenhaus-Schiff „Papst Franziskus“ ist auf den Gewässern des Amazonas unterwegs. Ein komplett medizinisch eingerichtetes Schiff soll die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Amazonasregion sichern. Aufbrechen zu den Menschen – so wird auch Sr. Ruth, die seit Februar vor Ort ist, aufbrechen zusammen mit einem Ärzte- und Pflegeteam, um in entlegene Dörfer zu kommen. Anfang Juli wird die offizielle Schlüsselübergabe in Óbidos (Brasilien) sein und nach der Einweihung des Schiffes wird Sr. Ruth ihre Arbeit als Ärztin auf dem Schiff aufnehmen. Lesen Sie dazu den Artikel in der Westfälischen Zeitung und auf Katholisch.de. Mit Bilderreihe zur Einweihung des Schiffes und der Gang des Teams auf das Krankenhausschiff.
Künstlergespräch mit Sr. Pietra in Hüfingen
Zum Künstlergespräch mit Sr. M. Pietra Löbl im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Sr. M. Pietra Löbl OSF: zwischen Gestalten und Zulassen – Lebensspuren / Heinrich Graf: Zeit-Raum“ laden wir Sie herzlich ein am Sonntag, dem 30.06.2019, um 15 Uhr im Stadtmuseum Hüfingen.
Anstösse: Sich auf den Weg machen
Vor kurzem ist in der katholischen Wochenzeitung „Tag des Herrn“ der Artikel „Anstösse auf dem geistlichen Weg“ erschienen: Redakteurin Dorothee Wanzek sprach mit Sr. Petra Maria Brugger – die Neue – aus der Pastoralabteilung des Bistums Dresden-Meißen über den Erkundungsprozess der Diözese „sich als Gemeinde auf einen geistlichen Weg zu machen“. Als Referentin für Spiritualität und Kirchenentwicklung stellt sie fest: ,,Christsein wird im Bistum hier sehr entschieden gelebt“. Doch was bedeutet das genau und welche Bausteine gibt es auf dem Weg?