„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Brasilien: Kandidatinnenaufnahme
Am Sonntag, 20. Januar wurde in Brasilien eine neue Kandidatin aufgenommen. Sie heißt Daiana, ist 26 Jahre alt, arbeitete im Computerbereich und kommt aus Belo Jardim. Für die nächste Phase der Ordensausbildung wird sie in Coroatá zum Ausbildungskonvent gehören. Bei der Aufnahmefeier erzählte Daiana von ihrem Weg. Mit 19 Jahren hat sie die Schwestern der Gemeinschaft bei einer Veranstaltung der charismatischen Bewegung kennengelernt und sich gleich angezogen gefühlt. Diese innere Bewegung hat sich in allen Höhen und Tiefen dieser Jahre verstärkt und zu der Entscheidung geführt, bei den Franziskanerinnen von Sießen einzutreten. Die brasilianische Mitschwestern freuen sich sehr über die Kandidatin.
Brasilien: Berufung ein Geschenk Gottes
Junge Menschen suchen, suchen den Weg ins Leben, suchen nach ihrer Identität, ihrem Stand, ihrer Berufung und Aufgabe. Jedes Jahr findet ein Berufungsworkshop bei unseren Schwestern in Brasilien statt. Junge Mädchen sind gerade zusammen mit den Schwestern Angelice Maria, Rita und Anna-Chiara in diesen Lebens- und Glaubensfragen in einem Workshop unterwegs.
Sr. Anna Franziska und Sr. Karin sind derzeit beim Provinzbesuch in Guaratinguetá – SP, um mit der Provinzleitung (Neu-)entwicklungen und Gemeinschaftsprozesse zu besprechen. Auf dem Foto ist die Gruppe zusammen mit Sr. Karin und Sr. Anna Franziska zu sehen.
Auf zum 34. Weltjugendtag in Panama – dabei sein
„…dass jeder Mensch, insbesondere jeder Getaufte, seinen einzigen, unvertauschbaren und unersetzlichen Lebensweg gehen kann und gehen soll – einen Weg vor und mit Gott, eben einen Berufungsweg. Und der Lebensweg wird umso mehr als Berufungsweg erfahren, je tiefer ein Mensch in die persönliche und gemeinschaftliche Beziehung mit dem lebendigen Gott, mit Jesus Christus findet“. […] so schreibt die Deutsche Bischofskonferenz in einer Pressemeldung.
Es wurden zwei Ordensleute beauftragt, P. Clemens Blattert SJ und Sr. Magdalena Morgenstern osf, die jungen Menschen zu begleiten und dabei zu sein. Unter dem Motto „Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast“ wird vom 22. bis 27. Januar in Panama der 34. Weltjugendtag stattfinden. [Screenshot Videobotschaft vom Papst Franziskus; dbk.de].
Fachvortrag: Die Heilwerte des Bienenvolkes
Das Bienenvolk – die Apotheke der Natur und die Bedeutung für die Gesundheit. Man hört es immer wieder: Bienenprodukte stärken unsere Gesundheit. Der Honig wirkt als natürliches Antibiotikum. Honig, Blütenpollen, Propolis enthalten sehr viele Nähr- und Vitalstoffe und werden vor allem in der ganzheitlichen Naturheilkunde eingesetzt. Am 16. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Kloster Sießen referiert Imkermeister Rainer Krüger über die „Heilswirkung des Bienenvolkes“. Krüger hat im Allgäu einen großen Imkereibetrieb mit ca. 1000 Bienenvölkern und ist gefragter Dozent und Publizist bei ganzheitsmedizinischen Akademien und in Lehrgängen für Heilpraktiker. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierte. (Foto: www.allgaeuer-wanderimkerei.de)