„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Abschied nach 7 Jahren Vinzenztreff Esslingen
Der Herr segne dich! Er gebe dir Frieden und Heil! So stand es auf dem Tau, das Sr. Andrea Maria – sogar namentlich – für jeden vorbereitet hatte. Sieben Jahre war sie nun im Vinzenztreff in Esslingen tätig, wo Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht nur etwas zu essen finden, sondern auch ein offenes Ohr und manchmal eine geistige Ermutigung. Am 30.05. war die Stunde des Abschieds gekommen. Alle waren sie gekommen, um „ihrer Schwester“ Adieu zu sagen, die Gäste und die ehrenamtlichen Helfer, um sich zu bedanken für ihre Liebe und Aufmerksamkeit und ihren Einsatz.
On tour – Vom Aufbrechen und Ankommen im eigenen Leben
Die Assisi-Pilgerinnen berichten: Pfingstsamstag sind wir nach Assisi gefahren, um dort auf den Spuren von Franziskus und Clara unterwegs zu sein. Wir, eine buntgemischte Gruppe von Schwestern, die auf die Ewige Profess zugehen, andere erneuern ihr Versprechen bzw. sind auf dem Weg in die Gemeinschaft. Und weitere, die mit uns in Assisi pilgerten.
Die Tage waren für uns ein großes Geschenk. Das äußere Unterwegssein mit der Lebensbeschreibung der Hl. Klara brachte innerlich viel in uns in Bewegung. Die Wege führten von San Rufino, dem Ort des Aufbruchs über Portiunkula nach San Paolo de Abadesse. Orte, die für Claras Leben Bedeutung haben.
Pilgern: lass eine gold´ne Spur im alten Bauernhaus
Samstagspilgern im Allgäu. Das Samstagspilgern ist ein gemeinsames Angebot von: Ferienregion Allgäu-Bodensee, Westallgäu Tourismus e.V., Ev.-Luth. Kirchengemeinde Scheidegg und Katholischen Dekanat Allgäu-Oberschwaben. Mit dabei sind Sr. Helen und Sr. Ursula, beide sind in der Landpastoral in Isny tätig. Am vergangenen Samstag luden sie gemeinsam mit dem Wanderführer Rupert Merk zum Pilgern in und um Isny ein unter dem Motto: Miteinander und mit Maria unterwegs.
Bosna Quilts Ausstellung ist eröffnet
Am vergangenen Freitag wurde mit einer Vernissage die Ausstellung Bosna Quilts in Sießen eröffnet. Im 25. Jahr der Entstehung der Bosna Quilts ist es für die Franziskanerinnen eine besondere Freude zu den sechs Ausstellungsorten des Jubiläumsjahres zu gehören. Was für die bosnischen Quilterinnen nach den Schrecken und Schmerzen des Krieges die Arbeit an den Quilts bis heute bedeutet, können die Ausstellungsbesucher an der Wirkung der Stoffräume und Farbkompositionen erahnen: sinnstiftende Ordnung und Schönheit, anstiftende Kreativität und Leichtigkeit, überraschende Tiefe und Lebensfreude. Wir freuen uns auf viele Begegnungen! (Artikel von Eugen Kienzler in der Schwäbischen Zeitung v. 22.05.18)