„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Kloster als Ausbildungsort – jetzt bewerben
Ausbildung zur Hauswirtschafter/in. Bewerben Sie sich jetzt für den Start im September 2018! Sie haben sich schon immer für hauswirtschaftliche Arbeiten interessiert? Sehr gut. Dann nutzen Sie jetzt die Chance und bewerben Sie sich für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei den Franziskanerinnen von Sießen. Starten Sie Ihre Hauswirtschaftsausbildung im September 2018. Warum denn im Kloster? Vorteil ist die Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten in unseren unterschiedlichen Wirtschaftsbetrieben sowie im Gästeservicebereich.
Oasenstation in der Wüste – 40 Fastenimpulse
40 Tage in der Fastenzeit zur inneren Vorbereitung auf Ostern, zum vertieften Wachsen hin zu den Menschen und zu Gott. Diese Zeit soll unser Leben erneuern, verwandeln und bereichern aus dem Geist des Evangeliums und wie der Hl. Franziskus sagt, das Wort Gottes lebendig werden lassen. Aufbrechen – sich bewegen – Veränderung zulassen.
Ab Aschermittwoch begleiten Sie 40 Tage lang Bildimpulse und Gedankenanstösse auf dem Weg der inneren Erneuerung.
Auf der Vorderseite sehen Sie ein Bild auf der Rückseite einen Text. (Mit Cursor über das Bild fahren)
400 Rosenkränze für die Datenbank aufgenommen
Vom 29.01. bis 01.02.2018 wurden 400 exemplarische Stücke der Sießener Rosenkranz-Sammlung für die künftige Datenbank aufgenommen. Die Aufnahmen entstanden von STEINER BROUILLARD PHOTOGRAPHIE, Zürich/Bern. Damit ist eine wichtige Etappe der Inventarisierungsphase der wissenschaftlichen Aufarbeitung genommen, der sich die Kunsthistorikerinnen Petra Barton Sigrist, Denise Frey und Larissa Ullmann seit Juni 2016 intensiv widmen. Die Datenbank soll noch in diesem Frühjahr dem Fachpublikum und interessierten Kreisen zugänglich gemacht werden. Allen Unterstützern und Unterstützerinnen ein herzliches Dankeschön!
Beitrag im bayrischen Fernsehen: Hummelmanufaktur
Der Kulmbacher Verleger Bernd Förtsch übernimmt den Traditionsbetrieb Hummel Manufaktur und will ihn in Rödental weiterführen.
Die weltbekannten Hummelfiguren werden weiter hergestellt. Gestern kam dazu ein kurzer Beitrag in der Frankenschau aktuell.