„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Mit dabei: Europäisches Taizétreffen in Basel
Mit 17.000 jungen Erwachsenen auf dem „Pilgerweg des Vertrauens“ zu Gast in Basel. Vom 28.12.2017 bis zum 1.1.2018 fand das Europäische Jugendtreffen der Brüder aus Taizé in Basel statt. Es war einfach beeindruckend, wie junge Leute zusammen kamen, um täglich drei Mal an verschiedenen Orten in Basel gemeinsam zu singen und zu beten und über die „Quellen der Freude“ nachzudenken. Wir Pilger fanden alle einen Platz in einer Gastfamilie / einem Gemeindehaus in der Umgebung und wurden wärmstens empfangen. In den gemeinsamen Gebeten –
Der Weg in die Zukunft – außerordentliches Generalkapitel
Schon vor Weihnachten begann ein internationales Sprachengewirr im Mutterhaus in Sießen. Englisch, portugiesisch, deutsch sowie mit der Sprache des Herzens verständigten sich die Mitschwestern untereinander. Zwischen den Jahren, vom 27.12. bis 5.1.2018, tagten die Franziskanerinnen von Sießen in einem außerordentlichen Generalkapitel. Insgesamt 48 delegierte Schwestern aus Brasilien, Südafrika und Deutschland waren versammelt zur Überarbeitung der zukünftig neuen Konstitutionen.
NEU: Jahreskrippe von Sr. Ehrenfrieda im Hummelsaal
Die Jahreskrippe von Sr. M Ehrenfrieda Sieber im Hummelsaal (Meditationsraum) wird über das ganze Jahr ausgestellt sein. Ab 6. Januar ist geöffnet und dann immer dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 14.00 – 16.30 Uhr. An diesen Nachmittagen ist jeweils um 14.30 Uhr eine Führung von Sr. M. Ehrenfrieda an der Krippe. Gruppen sind gebeten, sich vorher über den Hummelsaal anzumelden.
Sternsinger im Hummelsaal am 6. Januar
Am Fest der Erscheinung des Herrn, 6. Januar, machen sich die Sternsinger hier im Kloster auf den Weg. Die Hl. Drei Könige, die Sterndeuter suchen das göttliche Kind in Bethlehem und haben es gefunden. Die Könige bringen ihre Gaben und Geschenke und ziehen als Beschenkte weiter mit der Botschaft des Lichtes und der Erlösung durch das göttliche Kind. Im Hummelsaal werden die Drei Könige um 15.00 Uhr an der Naturkrippe erwartet. Desweiteren ist im Torhaus die Ausstellung geöffnet. Im Jugendhaus Elisabeth wird von 15 bis 17 Uhr für Familien mit Kindern die „Weihnachtsgeschichte sichtbar erzählt“.