„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Gründungstag am 2. März 1854 vor 170 Jahren
170 Jahre gibt es die Franziskanerinnen von Sießen. Am 2. März 1854 zogen zunächst in dem Klösterlein Oggelsbeuren „vier Schwestern der Dillinger Franziskanerinnen aus Baiern“ ein. In den Chroniken wurde dieser Tag als Gründungstag geschildert und beschrieben wie „die Schwestern mit ihren klösterlichen Vorgesetzten an der Bahnstation Schemmerberg mit 20 Schlitten feierlich abgeholt und in das Kloster geleitet wurden. Die Generaloberin Haselmayr war selbstverständlich auch dabei und blieb einige Wochen, bis alles eingerichtet war. […]“
Heute gedenken wir diesen Tag in unserer Gemeinschaft besonders in Dankbarkeit, dass wir an diesem Ort in Sießen bereits weit über 100 Jahre tätig sind und wohnen dürfen.
Kreuzweg tanzen: Erfahrungen von Leiden und Sterbens bis hin zur Auferstehung
Dieser Tanz-Workshop am Samstag, 09.03.2024, 10:00 bis 16:00 Uhr lädt Sie ein, dem Leiden, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus nachzuspüren. Mit Kreistänzen, Gebeten mit Gebärden und kreativem Tun wollen wir den Weg Jesu nachgehen. Wir werden verschiedene Tänze zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Karwoche und des Ostergeschehens lernen. Ort: Rottenburg. Infos: Konvent Rottenburg.
Vorstellung eines traditionellen Handwerks: Paramentik im Kloster
Liturgische Gewänder – Ein klösterliches Handwerk stellt sich vor. Unsere Paramenten-Werkstätte im Kloster Sießen bietet am 09. März 2024, um 14 Uhr bis 16.30 Uhr eine Führung an. Anmeldeschluss: 06.03.2024, Paramenten-Werkstätte: 07581 80-109. Die Paramentik ist eine hohe Kunst der Bereitung (lateinisch parare) und hat eine lange Tradition in den Klöstern. Paramente schaffen einen festlichen Rahmen für Liturgie und Gottesdienst. Gefertigt wird alles für den priesterlichen Dienst, Altarausstattung u.v.m. mit werkstatteigenen Entwürfen.
Mitarbeiter/in gesucht für Generalsekretariat
Für das Generalat mit Hauptsitz in Bad Saulgau-Sießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiterin (m/w/d) für das Generalsekretariat (50%).
Ihre Aufgaben: Allgemeine Sekretariats- und Büroaufgaben. Internationale Kommunikation zwischen den Einsatzländern, Buchung von Spenden. Anforderungsprofil: sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen: flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach AVR Caritas (inkl. betriebliche Altersvorsorge). Ihre Bewerbung richten Sie bitte, an: Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen – Generalat e. V., Kloster Sießen 6, 88348 Bad Saulgau oder generalat@klostersiessen.de. Für Rückfragen steht Ihnen Sr. M. Tanja Lohr, Tel.: 07581/80-451 gerne zur Verfügung.