„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
regio TV Bodensee – Dreh zur Krippenaustellung
Krippen erzählen Geschichten. Und die Geschichten sind mit Menschen und dem Krippenerbauer verbunden. Dieses Jahr sind bereits in den Adventstagen Krippendarstellungen von der peruanischen Minikrippe bis zu selbstgeschnitzen Figuren über modern anmutende Skulpturen im Kreuzgang des Klosters zu bestaunen. Einige Schwestern bieten an bestimmten Tagen Führungen an, weitere kann man telefonisch erfragen.
regio TV Bodensee hat nachgefragt, was es denn mit den vielen Krippen auf sich hat und was der Hl. Franziskus mit der Krippe zu tun hat. Der Beitrag wird im Journal 15.12.2023 von regio TV Bodensee ausgestrahlt. Alternativ in der mediathek.
Mitarbeiterjubilar:innen bei Weihnachtsfeier geehrt
Christbäume und Krippen schon in der Adventszeit? Für ein Kloster unüblich. Jedoch feiert die franziskanische Familie in diesem Jahr 800 Jahre Greccio. An diesem Ort hat der Hl. Franziskus das Geschehnis um die Krippe bildhaft dargestellt, um die Menschwerdung Gottes greifbar zu machen. In einem erläuternden Impuls baute man gemeinsam an einer Krippe. Gemeinsam zusammenzuarbeiten heißt auch, Danke zu sagen, Zeit zum feiern und Zeit zum ehren zu haben. Bei der vorweihnachtliche Feier wurden 8 Jubilar:innen geehrt für die langjährige Zugehörigkeit in den Betrieben des Klosters: Küche und Hausreinigung/Leitung, EDV und Technik, Pflege und Betreuung. Ein anschließend festliches Abendessen für unsere ca.120 Mitarbeiter:innen rundet den Abend ab. Ein Dankeschön an alle, weil Sie ein Geschenk für uns Franziskanerinnen von Sießen sind.
Adventlicher Lichterglanz durchstrahlt Kapelle beim Anbetungsabend
Was gibt es Schöneres als in Gottes Gegenwart zu sein, zur Ruhe zu kommen und ihn anzubeten. In den gut gefüllten Kirchenbänken lauschten die Leute der Musik, mit der die Gebetszeit begleitet wurde, sangen und klatschten zu den Liedern. Gerade in der Adventszeit ersehnt man sich noch viel mehr solche Momente und Gebetsformen, in denen Gott zu unseren Herzen sprechen kann. So konnten die Beter in stillen Momenten persönlich eine Kerze vor den Altar stellen oder mit jemanden beten. Die time4church Band hat mit Lobpreis- und Anbetungsliedern eine Atmosphäre des Gebetes geschaffen. Eine gemeinsame Begegnungsmöglichkeit gab es im Anschluss beim Umtrunk.
Zum Leben befreit – Versöhnungstag am 10. Dezember im Kloster Sießen
In unseren Beziehungen im Alltag gelingt uns nicht immer alles. Manchmal ärgern wir uns über uns selber, über misslungene konfliktreiche Gespräche, über Streit in Ehe oder Familie, über Unversöhntheit. Im ehrlichen Reflektieren erkennen wir, nicht nur die anderen haben Schuld – auch ich hatte meinen Anteil daran. Am Versöhnungstag, Sonntag, 10. Dezember 2023, laden wir ein zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung. Beginn ist um 15.30 Uhr in der Kapelle mit einem kurzen Impuls, anschließend stehen Priester in den Beicht- und Gesprächszimmern im Klostergebäude zur Verfügung. (Der Eingang ist über die Hauptpforte.) Im Kloster Josefsbau, Eingang Hauptpforte.