„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
INFAG-Projekt: Hoffnungsschimmer
Hoffnungsschimmer der Woche.
Gegen Einfalt – Vielfalt und Lebendigkeit im Denken, Reden, Sprechen, Leben und Lieben.
Das Leben ist bunt, vielfältig, unendlich reich an Möglichkeiten … interessante Beiträge auf der Infag Homepage zu lesen.
Ellwanger Konvent stellt sich vor
Junge Gesichter blicken dem Fotografen entgegen. Vor wenigen Tagen unterhielt sich die Schwäbische Post, Kreis Ellwangen, mit den fünf Ordensfrauen, die den traditionsreichen Ellwanger Konvent neu beleben. Sie wohnen auf dem Gelände des Kinder- und Jugenddorfes Marienpflege und zwei Schwestern arbeiten dort. Die beruflichen Aufgaben reichen von der Grundschullehrerin bis zur Wohnungslosenhilfe. Nicht nur in der Kirche sieht man die Schwestern, sondern in vielfachem Engagement in der Stadt und Umgebung. Lesen Sie dazu den Artikel der Schwäbischen Post.
Stille Mahnwache gegen Rechts auf dem Marktplatz
„Das Wertvollste in unserer Gesellschaft ist der Respekt jedem Menschen gegenüber egal welcher Hautfarbe und Religion und das haben die Väter und Mütter des Grundgesetzes nach einer schrecklichen Diktatur uns als Erbe hinterlassen! Deshalb stehen wir für Demokratie und Menschenrechte ein“, so die Worte von Gerlinde Frühbauer, Gemeinderätin, SPD.
Auf ihre Initiative hin fand gestern Abend ein stiller Protest mit Kerzenlichter, Bannern und vielen Menschen auf dem Bad Saulgauer Markplatz statt.
Wir wollen gemeinsam zusammenstehen, um der demokratiefeindliche Stimmung in unserem Land entgegenzuwirken.
„Wir alle sind Demokratie. Wir sind mehr.“
In den vergangenen Tagen haben Schwestern online und offline sichtbar Haltung gezeigt für unsere Demokratie und gegen Hass, Hetze und Diskriminierung in diesem Land. Das gemeinsame Aufstehen und Sichtbarsein hat uns ein Gefühl der Hoffnung und des Zusammenhalts gegeben, das uns immer noch sehr bewegt. So wichtig die Teilnahme an Demos ist, entscheidend ist, dass wir uns tagtäglich für unsere Demokratie einsetzen – ob am Arbeitsplatz, in Familie und Freundeskreis, in der Kirchengemeinde oder bei Wahlen.
Die „Ost-Bischöfe“ haben in ihrem Statement klar vor populistischen, rechtsextremistischen und antisemitischen Positionen gewarnt und dazu aufgerufen, sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzusetzen.