„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Timeshift – vom Fasching und von der Fastenzeit
Von der fünften Jahreszeit in die Fastenzeit. Ausgelassenheit, Fröhlichkeit, über sich selbst und andere herzhaft lachen. Spaß muss sein. Fasching feiern mit anderen und Besinnliches vereint Timeshift, ein Angebot für junge Leute – übrigens Mädels und Jungs. Hier kannst du Gemeinschaft erleben, Fröhlichkeit, Gebet und Zeiten sich auf die Fastenzeit einzustimmen. Melde dich an, es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldeschluss: 26.01.24. Anmeldung und Infos: Kloster auf Zeit, Sr. Katharina Küster, kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de; Tel: 07581/80-180.
Tapetenwechsel – Klosterluft schnuppern im Januar 2024
In ausgewählten Zeiten – im Januar am 27. bis 30. Januar 2024 – bieten wir Kurz-Auszeiten an oder du kannst einfach mal ins Klosterleben real reinschnuppern. Das Angebot ist für junge Frauen zwischen 18 und ca. 35 Jahren. In der Zeit hast du die Möglichkeit, Abstand zu gewinnen vom Alltagsstress, Zeit für dich zu finden und in eine tolle Atmosphäre mit anderen Mitlebenden und Schwestern einzutauchen. Die Tage haben eine Struktur von individuellen und gemeinsamen Gebets- und Frei-/Zeiten. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch und zu Einzelgesprächen. Wir freuen uns auf dich. Anmeldung und Infos: Kloster auf Zeit, Sr. Katharina Küster, kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de; Tel: 07581/80-180.
Online-Angebot: Wasser, Licht, Leben – Lesungen der Osternacht – Lectio divina
Der Höhepunkt des Kirchenjahres ist die Osternacht. Sie ist von biblischen Texten und Symbolen durchwoben: Licht und Dunkel, Feuer und Wasser, Nacht und Tag. Jedes menschliche Leben ist von diesen Polen geprägt, die letztlich um das Geheimnis von Leben und Tod kreisen. Es sind Kerntexte der biblischen Tradition, die von Schöpfung, Erwählung, Befreiung und Vollendung erzählen. Sie bezeugen den Gott Israels als einen Gott des Lebens. An jedem der 8 Abende steht eine der Lesungen der Osternacht im Mittelpunkt.
Falls Sie nicht an allen Abenden teilnehmen können, geben Sie bei Ihrer Anmeldung bis 23.01. an, an welchen Abenden Sie dabei sein werden. Termine: Di 30.01.; 06.02.; Do 15.02.; Di 27.02.; 05.03.; Do 14.03.; Di 19.03. und Di 26.03.; jeweils von 19.30 bis ca. 21.15 Uhr. Kosten: 72 € (pro Abend 9 €). Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldeschluss: 23.01.2024. Anmeldung mit vollständiger Adresse an: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Feierlichkeiten in Brasilien: Der Kuchen ist angeschnitten
Im neuen Jahr, am 7. Januar 2024, feierten die Mitschwestern aus der brasilianischen Provinz zwei Jubilarinnen sowie die Erstprofess von Sr. Edilene. Sr. Maria Fides Goncalves (70 Jahre) und Sr. Rosa Maria Lochmiller (40 Jahre) können auf ein langjähriges Ordensleben zurückblicken in Dankbarkeit mit allen Höhen und Tiefen. In einem festlichen Gottesdienst bekräftigten alle ihr Ja in die Hände der Provinzoberin Sr. Rosa Maria Severino. Nach der Feier ging das Fest mit vielen Verwandten, Bekannten und Freunden weiter. Die drei Jubelkinder schnitten gemeinsam die Torte für alle an. Und gleich noch ein Freude schließt sich heute an mit der Aufnahme der Kandidatin Mirele Alexandre da Costa in die Kongregation in der Brasilianischen Provinz. Wir freuen uns für die brasilianischen Schwestern und sagen herzlichen Glückwunsch.