„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Vom Suchen und Finden – Kandidatinnenaufnahme
Zwei junge Frauen haben sich auf die Suche gemacht und möchten den Weg mit uns gemeinsam gehen und in dieser Form des Ordenslebens Gott suchen und ihn finden in den alltäglichen Dingen. Die Aufnahme in die Kandidatur ist ein erster Schritt. Beide erzählen bereits von frühen Erfahrungen mit Gott und wie er immer wieder ihre Wege kreuzte und letztendlich diesen Entschluss reifen ließ. In der Ansprache der Provinzoberin Sr. Marie-Sophie wurde deutlich um was es eigentlich geht in der Nachfolge.
Was sucht ihr? Das erste Wort, das wir im Johannesevangelium aus Jesu Mund hören, ist eine Frage. Es ist vielleicht die wichtigste Frage überhaupt. Jedenfalls ist es die wichtigste Frage für Menschen, die noch Erwartungen haben, für Menschen, die noch etwas suchen, mehr suchen als Geld und Ansehen, für Menschen, die Hoffnung haben, für Menschen, die voller Sehnsucht sind. Jesus fragt auch uns heute: „Was sucht ihr?“ Bleiben Sie eine Suchende, ermutigte die beiden die Provinzoberin. Herzlich Willkommen heißen wir Sandra und Miriam.
Ordenstag in Sießen – There is a crack in everything…
Geistliche Fortbildung der Orden und Institute der Diözese Rottenburg-Stuttgart: There is a crack in everything… Jährlich werden vom Ordensrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart Geistliche Fortbildungstage an verschiedenen Orten angeboten.
So haben sich am 22.10.2022 an einem dieser Termine 57 Ordensfrauen aus verschiedenen Gemeinschaften im Kloster Sießen getroffen, um sich mit dem Thema „Verwundbarkeit“ (Vulnerabilität) zu beschäftigen. Als Referentin konnte der Ordensrat Frau Dr. theol. Angelika Daiker gewinnen, die auf jahrelange Erfahrungen in der Hospizarbeit zurückschauen kann und das Thema „Verwundbarkeit“ sehr gekonnt für das Treffen aufbereitet hat.
Café im Klosterhof – 26.11.2022 geschlossene Gesellschaft
Das Café im Klosterhof ist am Samstag, den 26.11.2022, wegen einer „geschlossenen Gesellschaft“ von 9:30 bis 14:30 Uhr zu. Ab 14:30 Uhr haben wir bis 17:00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Café im Klosterhof wieder zu den regulären Öffnungszeiten: ab November bis Februar Di – Fr 13:00 – 17:00 Uhr, Sa – So 9:30 – 17:00 Uhr, Montag Ruhetag. 1. Sonntag im Monat geschlossen.
Samstags um 14.30 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Klosterführung, ca. 30-45 Minuten. Treffpunkt am Baum beim Café.
Tolle Aktion: 15.000 € für soziale Zwecke beim „Outlet plus“
Zwei Tage lang wurde in der Turnhalle der Realschule St. Elisabeth in Friedrichshafen ein großer Outlet-Markt veranstaltet. Rund tausend Kaufwillige nutzten die Chance, sich zu günstigen Preisen mit neuer, hochwertiger Markenkleidung einzudecken, welche die Aktion Hoffnung von verschiedenen Modegeschäften gespendet bekam. Nach Abzug aller Kosten kamen 15.000 € für die drei Spendenprojekte zusammen. Davon geht die Hälfte der Einnahmen – sprich 7.500 € – an die „Aktion Hoffnung“, die damit eine Nähstube in Aleppo unterstützt. Die andere Hälfte führt die Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth den Projekten „Häfler helfen“ und dem „Tshepo ya Bophelo Children and Youth Care Centre” in Assisi/Südafrika zu.