„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
SWR2 Glauben: Ein Leben als Nonne oder Mönch – Warum entscheiden sich junge Menschen für ein Klosterleben?
SWR2 Glauben Podcast 6.6.2022, 12:05 Uhr: Eine Reportage über junge Ordensleute und deren Motivation ins Kloster zu gehen. Sr. Luzia kommt zu Wort. Ein Leben im Kloster ist keineswegs Weltflucht. Man muss sehr lebensfit und lebenspraktisch sein, um hier in Gemeinschaft leben zu können. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium sind u.a. Voraussetzung, um diesen Weg zu gehen. Und natürlich spielt da Gott eine Rolle und der Wunsch mit ihm eine lebendige Beziehung zu leben und in die Welt hinauszutragen. Hören Sie den Podcast im SWR2 am 6.6.2022 um 12:05 Uhr. Screenshot:SWR2 Vorankündigung
Auch du bist eine Prophetin – Frauenwochenende
Ein Wochenende für Frauen. Fr 24. Juni (17.00 Uhr) bis So 26. Juni 2022 (13.00 Uhr). Im Miteinander die Botschaft von biblischen Frauengestalten für uns heute entdecken. Unterstützen werden uns dabei: kreative Zugänge zur Bibel, Austausch, Zeiten der Stille, Singen, …. LEITUNG: Sr. Marie-Pasquale Reuver osf, Sr. Elke Weidinger osf. TEILNEHMERINNEN: ab 18 Jahren. KOSTEN: 2xTagessatz (je nach Zimmer) + 100,- € Kursgebühr. ANMELDUNG: Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de (unter Einladung/Anmeldung und Kosten) ausfüllen und an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de senden. Bei Rückfragen: Tel. 07581 80242. Anmeldeschluss: 15.06.2022
Feier der Pfingstvigil mit den Schwestern in der Klosterkapelle
Herzliche Einladung zur Pfingstvigil am Samstag vor Pfingsten, 04. Juni um 20:00 Uhr in der Klosterkapelle in Sießen. Das Wort Vigil leitet sich ab von dem lateinischen Wort vigilia = Nachtwache. Sie wird am Vorabend großer kirchlicher Feste gefeiert. In der Pfingstvigil stimmen wir uns mit Liedern, Musik, Schrifttext, Stille und einer kleinen Aktion auf das Pfingstfest ein und bitten gemeinsam um das Kommen des Heiligen Geistes.
Stolze 16 km unter den heißen Fußsohlen – Schulwallfahrt 2022
Rucksäcke, Wanderschuhe, Sonnenschutz, etwas gegen Hunger und Durst, Blasenpflaster und eine ganze Menge an jungen Leuten kamen zum Startpunkt an der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen. In den kühlen Dienstagvormittagsstunden starteten per pedes 178 Schüler:innen, einige Lehrer und Schwestern von Sießen über Wald und Wiesen. Zielpunkt der Wallfahrt sollte das 16 km entfernte Kloster Sießen mit dem San Damianokreuz sein. In Stationen wurde die Geschichte von Franziskus mit diesem Kreuz erzählt. Mitgetragene Miniziegelbausteine hielten viele in der Hand als Hilfe sich an eigene franziskusähnliche Erfahrungen zu erinnern.