Überspringen zu Hauptinhalt

Im Torhaus wird am 25. Juni 2022 um 14.30 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Mit dem Titel "Malerei Nicole Bold - Der Anfang ging schnell vorbei". Die Arbeiten zeigen die Spannungen zwischen Wachsen, Werden und Vergehen. Es geht um die…

Im Torhaus wird am 12. März 2022 um 14.30 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Mit dem Titel "dreidimensional Josef Bücheler" werden unterschiedliche Objekte und Zeichnungen des Künstlers gezeigt. Seine Kunst ist u.a. inspiriert von den Aufenthalten in Bangladesh, wo er…

unerwartet mittendrin – Viele Gäste aus nah und fern kamen am Freitagnachmittag zur Ausstellungseröffnung ins Torhaus des Kloster Sießens. Das Interesse an dem beeindruckenden und ausdrucksstarken Bilderzyklus der in Ostfildern lebenden Künstlerin Margrete Klein war groß. Bezugspunkt ihrer Bilder ist eine gemalte Kopie des Kreuzbilds von San Damiano, das für den Ausstellungszeitraum dem Schwesternchor der Franziskanerinnen entliehen wurde. Die Künstlerin betrachtet das Damianokreuz als Stammzelle aller kunstgeschichtlichen Kreuzesdarstellungen.

#

Die Offenheit der Einzelnen berührt mich sehr beim Treffen der Sießener Franziskusfreunde (11 bis über 70 Jahren), die sich am Wochenende in Sießen getroffen haben, so eine Teilnehmerin. Silke Bährens erzählt von den Erfahrungen des Treffens.
Wir sind eine Gruppe, die Sießen seit vielen Jahren kennen und immer wieder zu den Festen kommen zum mithelfen. Am Freitagabend berichteten wir einander, was wir in den vergangenen Monaten erlebt haben und wo wir den Glauben lebendig gespürt haben. So war es ein intensiver Abend, der uns alle ein Stück näher brachte. 

#

Zum Thema „Freundschaft hat viele Geschwister“ trafen sich die Schwestern des Juniorats vom 26. bis 30. Oktober im Mutterhaus in Sießen. An den ersten beiden Tagen konnten wir dies direkt praktisch leben, indem wir drei neue Schwestern im Juniorat begrüßten und fünf Schwestern, die sich auf ihre ewige Profess vorbereiten aus dem Juniorat verabschiedeten. Mittels einer Schnitzeljagd durch das Mutterhaus ließen die fünf ihre Zeit in der Ordensausbildung noch einmal Revue passieren. Inhaltlich stiegen wir in das Thema mit einem Blick in die Heilige Schrift ein. Schon im alten Testament (z.B. im Buch Jesus Sirach 6,15) wird der Wert einer wahren Freundschaft beschrieben.

#

Möbel, Utensilien, Kisten, Material - alles wandert vom bisherigen Ort, an dem das "Kloster auf Zeit" beherbergt war in andere schöne Räumlichkeiten im Hauptgebäude des Klosters. Damit die Packer und Anpacker arbeiten können, schließen wir die Kloster-auf-Zeit-Pforten vom 19. November…

An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X