Gemeinsame Pilgerfahrt nach Taizé/Frankreich für 18 bis 35-Jährige vom 20. bis 28. August 2022. Die…
1500 Rosenkränze erzählen Geschichte
Ein Artikel von Rudi Multer in der Schwäbischen Zeitung erzählt von der Sießener Rosenkranz-Sammlung, die derzeit wissenschaftlich aufgearbeitet wird. Dem ambitionierten Unterfangen widmen sich drei Wissenschaftlerinnen aus der Schweiz. Das interessante kulturelle Erbe soll interessierten Kunstliebhabern wie Wissenschaftlern über eine internetgestützte Datenbank zugänglich gemacht werden. Nach Möglichkeit wollen wir die wesentlichsten Stücke der Sammlung auch in einer Ausstellung zeigen und in einer Begleitpublikation dokumentieren. Zur Hälfte sind die Projektkosten für die Wissenschaftliche Aufarbeitung bereits gesichert. Weitere Spenden sind willkommen. Zum Artikel.