Am Samstag, den 10.05. findet im Café ein Brunch mit Hoffnungsimpulsen statt. Sr. Angela Maria…
„Ein Bruder wird Papst!“ Herzlichen Glückwunsch, Papst Leo!
pm DOK – Herzlichen Glückwunsch, Papst Leo! Als Mitglied des Augustinerordens steht unser neuer Papst in einer großen Ordenslinie. „Ein Bruder wird Papst!“ – so schreibt der Provinzial der Augustiner in Deutschland in einer ersten Reaktion. Die Deutsche Ordensobernkonferenz freut sich, dass nach dem Jesuiten Franziskus erneut ein Ordensmann zum Bischof von Rom gewählt worden ist. Im Namen der Ordensleute in Deutschland gratuliert Vorsitzender Br. Andreas Murk herzlich zu der Wahl: „Wir wünschen Ihnen, lieber Papst Leo, Gottes Beistand und reichen Segen. Zusammen mit vielen Christen weltweit haben die Ordensfrauen und -männer in Deutschland um eine gute Papstwahl gebetet.“
Br. Andreas erinnert daran, dass der neue Papst bereits in seiner ersten kurzen Ansprache auf der Loggia des Petersdoms zum Dialog aufgerufen habe. Vielleicht lasse bereits seine schnelle Wahl darauf schließen, dass er es verstehen könnte, Brücken zu bauen. Dass sich sowohl eher liberale als auch eher konservative Kommentatorinnen und Kommentatoren in ersten Stellungnahmen gleichermaßen positiv zur Wahl von Papst Leo äußerten, deute ebenfalls in diese Richtung: Der neue Papst selbst – der „oberste Brückenbauer“ – hat die Menschen gebeten, mit Begegnungen Brücken zu bauen und zugleich ihn selbst bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Br. Andreas äußert sich dankbar für diesen Appell des Papstes: „Dass wir dann diese Brücken beschreiten, auch wenn nicht immer alles läuft, wie wir es uns wünschen, das liegt an uns. Die Bereitschaft dazu macht wohl auch die Kraft der katholischen Kirche seit 2.000 Jahren aus.“
Der Provinzial der Augustiner in Deutschland, P. Lukas Schmidkunz OSA, schreibt, er habe seinen Mitbruder als einen Menschen erlebt, der selbstbewusst und zugleich zugewandt ein offenes Ohr für die Fragen und die Belange der Brüder gehabt habe und seine Kenntnisse für die Belange des Gesamtordens, aber auch der Menschen in Südamerika engagiert eingebracht habe. „Mögen Sie, lieber Papst Leo, sich nun in gleicher Weise für die gesamte Kirche und die Menschen in aller Welt einsetzen“, so Br. Andreas: „Wir versprechen Ihnen unser Gebet und empfehlen Sie dem Segen Gottes.“
Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) vertritt die Interessen der Ordensgemeinschaften in Deutschland mit rund 10.200 Ordensfrauen und rund 3.200 Ordensmännern, die in etwa 1300 klösterlichen Niederlassungen leben.