Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Kloster auf Zeit
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster, ebenso bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth.

Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten - ohne Gesprächsbegleitung - in einem unserer Gästehäuser oder als Pilger unterwegs sind, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen an der Zentrale. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 84,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 84,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 1,50 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 74,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 74,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 1,50 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Das i-düpfele ist geöffnet. Klein im Quadrat, aber fein in der Quadratur. Neben dem Klostercafé bekommt das Klostergelände einen weiteren Akzent durch einen kleinen Klosterladen. Der Name lässt schon anklingen, dass der Laden zwei Funktionen hat: Er ist Info-Punkt auf…

    Viele Chorgestaltungen in Kapellen – darunter unsere Klosterkapelle und das Oratorium, 371 Holzschnitte, 68 Ausstellungen: das künstlerische Schaffen von M. Sigmunda May ist beachtlich. In diesen Tagen vollendet Schwester M. Sigmunda May ihr 80. Lebensjahr. Ein Anlass für uns, die…

    Das vergangene Wochenende (07.-09.07.) stand ganz im Zeichen dieser drei Sprachen und der damit verwobenen Kultur. Wir, die ehemaligen MAZlerinnen, trafen uns an diesem Wochenende im Kloster Sießen zum einem Wochenende des Austauschs.

    Freitags nach einem herzlichen Empfang starteten wir das Wochenende mit einer Vorstellungsrunde, bei der jede etwas zu ihren Erfahrungen, den letzten Jahren und der letzten Woche erzählte. Damit lernten wir auch die anderen Jahrgänge von MAZlerinnen kennen.

    #

    Seit 100 Jahren gibt es in Friedrichshafen das Schwesternkonvent St. Elisabeth. Vier Sießener Franziskanerinnen leben noch hier. Aus dem Konvent entstand auch die Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth. Friedrichshafen – Doppelten Grund zu feiern haben die Sießener Franziskanerinnen in Friedrichshafen.…

    Am 10. Juli 1917, also während des Ersten Weltkrieges, zog das Mädcheninternat aus St. Antonius in die neu erworbene Villa Taubenheim/Villa Hayn um. Damit eröffneten die Franziskanerinnen von Sießen auch einen neuen Schwesternkonvent. Bei der Einweihung am Freitag, 13. Juli…

    Ein Artikel von Rudi Multer in der Schwäbischen Zeitung erzählt von der Sießener Rosenkranz-Sammlung, die derzeit wissenschaftlich aufgearbeitet wird. Dem ambitionierten Unterfangen widmen sich drei Wissenschaftlerinnen aus der Schweiz. Das interessante kulturelle Erbe soll interessierten Kunstliebhabern wie Wissenschaftlern über eine…

    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X