Am Gedenktag der lieben Frau vom Berge Karmel feierten viele Angehörige und Gäste zusammen mit der Gemeinschaft das Fest der Erstprofess. Fünf junge Schwestern, Sr. Luzia Zähringer, Sr. Benedicta Landkammer, Sr. Salome Zeman, Sr. Michaele Sternal und Sr. Marie-Pasquale Reuver legten vor Gott und in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Sießen ihre zeitlichen Gelübde ab. Mit der Erstprofess beginnt die normalerweise 5-jährige Junioratszeit der Schwestern.
Mit einer internen Feier wurde das zwanzigjährige Bestehen der Siessener Schulen gGmbH begangen. Am 18.Juni 2016 waren die Lehrerinnen und Lehrer der Schulen anlässlich des Jubiläums zu einem Lehrertag in das Mädchengymnasium St. Agnes in Stuttgart eingeladen. Sr. Anna Franziska Kindermann, die Generaloberin der Franziskanerinnen von Sießen, dankte in ihrem Grußwort der Geschäftsführung und den Kollegien für die gute Entwicklung der Schulen im franziskanischen Geist im Dienst an den jungen Menschen. Ähnlich wie die Ordensgemeinschaft selber,
Sr. Maritta, die Leiterin des Kindergarten St. Elisabeth in Bad Saulgau mitsamt der Kinder bekommen Besuch von den "Wettermachern" für Kinder. Wie ist das denn mit dem Wetter? Woher kommt der Wind und das Gewitter? Den Hobby-Meteologen geht es darum…
Barock trifft Moderne – bei der ersten Barocknacht im Kloster Sießen. Für die zahlreichen Besucher war die Kombination aus vorgetragener Lyrik und barocker Musik ein besonderer Ohrenschmaus in den Räumen des Klosters. Moderne lyrische Texte wurden mit barocker Musik kombiniert. Durch die geschickte Auswahl von Meisterstücken der großen Musiker J. S. Bach und A. Corelli, sind die lyrischen Texte von Silja Walter, Alfred Delp
Franziskanische Präsenz auf dem 100. Katholikentag. 21 Sießener Schwestern werden vom 25. – 29. Mai 2016 in Leipzig sein. Wir werden mit der Ansprech-Bar auf dem Katholikentag in Leipzig im Ev. Schulzentrum vertreten sein, die wieder gemeinsam mit der Fazenda durchgeführt wird. Sr. M. Doris, Sr. M. Helen und Sr. Margit sind dafür verantwortlich. Sr. M. Vera und Sr. M. Anna-Clara sind mit Programmangeboten
Am 8. Mai 2016 findet im Franziskusgarten eine Maiandacht mit Lichterprozession zusammen mit der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Saulgau statt. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr am Eingang des Gartens (Forum) am Ende der Kastanienallee rechts. Wir ehren Maria als „Maienkönigin“ inmitten…