Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Christliche Werte in der Familie
    Ich habe Gott durch meine Familie kennengelernt. Meine Eltern waren aktive Katholiken im Gemeindeleben. Ich bin mit christlichen Werten aufgewachsen, sonntags zur Kirche gegangen, wir haben zu Hause den Rosenkranz gebetet… Meine Eltern haben uns Kindern viel über Gott und die biblischen Geschichten erzählt und uns viele Gesänge gelehrt. So ist mein Glaube an einen barmherzigen Gott gewachsen, der uns liebt. Ich komme aus einem ländlichen Gebiet, wo man immer um’s Überleben gekämpft hat. Aber gerade durch die Schwierigkeiten habe ich Gott entdeckt, der den Weg mit mir geht, der mir ein Freund ist, sich um mich sorgt, mich liebt…

    Durch Schwierigkeiten Gott entdecken
    So ist auch meine Berufung gewachsen! Seit meiner Kindheit verspürte ich den Wunsch in mir, Gott im Ordensleben zu dienen. In meiner Jugendzeit habe ich die Franziskanerinnen von Sießen kennengelernt. Sie arbeiteten in meiner Gemeinde, und die Freude und die Einfachheit der Schwestern haben mich für das franziskanische Leben begeistert. Mit 19 Jahren bin ich in die Gemeinschaft eingetreten.

    Ich bin glücklich und danke Gott für das Geschenk meiner Berufung! Ich spüre, wie ER sein Werk in mir vollbringt und auch im Leben meiner Familie wirkt.

    Unsere Berufung bedeutet als erstes LIEBE
    Die Berufung ist ein Geschenk, kommt von Gott und möchte sich im Menschen konkretisieren. In der Begleitung der jungen Menschen in der Formation stelle ich immer wieder fest, dass das Geheimnis einer Berufung ist, sich als geliebtes Kind Gottes zu erkennen. Denn unsere Berufung bedeutet als erstes LIEBE.

    Sr. Márcia Aparecida Escher gehört zur brasilianischen Provinz unserer Gemeinschaft.

     

    Für alle Portugiesisch-Freunde

    Conheci Deus através da minha família, meus pais sempre foram católicos e bem atuantes na vida de comunidade e Pastoral. Cresci com os valores cristãos, de ir para a igreja aos domingos, rezar o terço em casa… Meus pais falavam muito sobre Deus, contavam histórias da bíblia, nos ensinavam as canções. Assim foi nascendo a minha fé, num Deus que ama que é misericórdia. Venho de uma família rural que sempre teve que batalhar muito para sobreviver, através das dificuldades fui descobrindo Deus que caminha comigo, que é amigo, que cuida, me ama…
    Assim nasce a minha vocação! Desde criança sempre tive o desejo de servir a Deus na vida religiosa consagrada. Na minha adolescência conheci as Irmãs Franciscanas de Siessen que trabalhavam na minha paróquia e desde então a alegria e simplicidade dessas irmãs me cativou para a vida franciscana. Aos 19 anos entrei para o convento.
    Hoje me sinto feliz e agradeço a Deus pelo dom da minha vocação! Sinto que ELE continua fazendo sua obra em mim e também na minha família.
    A vocação é dom, nasce de Deus e quer se concretizar na vida humana. Acompanhando as jovens em formação a vida religiosa, percebo que o segredo de uma vocação é descobrir se filho amado de Deus. Pois nossa vocação primeira é o AMOR.

    Irmã Márcia Aparecida Escher

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X