„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Richtung leben
Deinem Leben eine Richtung geben. Wie geht das? Wonach suchst Du? Was hat Gott da zu suchen? Dich entscheiden fällt dir schwer? Richtung leben vom 9. bis 13. August bietet Raum für diese Fragen, bietet Raum der eigenen Sehnsucht nachzuspüren. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten eine Woche verbringen mit Inputs, Kreativem, Sportlichem, Zeiten des Gebets und der Stille u.v.m. Infos und Anmeldung: sr.marilen@klostersiessen.de
Online-Angebot: Wer ist denn dieser? – Lectio divina
Herzliche Einladung zum 3. Abend des Online-Bibel-Lese-Projekt zum Markusevangelium. Wir lesen in der kontemplativ-betrachtenden Weise der Lectio divina den Abschnitt Markus 4,30-41 und entdecken gemeinsam die Bedeutung für unser Leben. Für die Teilnahme brauchen Sie kein Vorwissen – es braucht nur die Bereitschaft, sich für die Begegnung mit dem Wort der Bibel zu öffnen und neugierig auf die Beiträge der anderen Teilnehmenden zu sein. Infos zu weiteren Treffen.
Termin: Di 13.07.2021, 19.30 Uhr (Dauer 1,5- 2 Std.). Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldeschluss: Sa 10.07.21. Anmeldung an: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de (Bitte die vollständige Adresse angeben). Kosten: 5 €. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Zugang und weitere Infos.
Quellen der Inspiration – PTH Münster – Diskussionsrunde
Zum Abschluss der PTH-Ringvorlesung „Quellen der Inspiration – Ordensspiritualitäten für heute ausgelegt” findet im Anschluss an den Vortrag von P. Ludger Schulte OFMCap am 05.07.2021 ab 20:45 Uhr ein digitaler Austausch mit einigen der Dozierenden statt. Hier besteht die Möglichkeit zu Rückfragen zur Vorlesung und zur Diskussion. Als Gesprächspartner werden teilnehmen: P. Prof. Karl Wallner OCist (Heiligenkreuz), Sr. M. Elisabeth Bäbler OSF (Sießen), P. Reinhard Körner OCD (Birkenwerder), P. Reinhard Gesing SDB (Benediktbeuern). Die Zusendung des Links folgt nach Anmeldung am 05.07. Anmeldung: per Mail an anmeldung@pth-muenster.de
Jetzt ist die Zeit. Nicht morgen oder übermorgen – Kandidatinnenaufnahme
Die Kandidatin Cornelia war umringt von vielen Schwestern der Gemeinschaft und den Eltern als sie von ihrem Berufungsweg erzählte. Verschiedene Puzzlesteine u.a. der Weltjugendtag in Panama führten Cornelia nach Sießen. Jetzt ist die Zeit. Jetzt ist die Zeit diesen ersten Schritt zu wagen. Nicht morgen und nicht übermorgen. Diese Worte griff auch die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie aus der Abschlusspredigt von Papst Franziskus beim Weltjugendtag auf. Es geht um das Jetzt und Heute. Die jungen Leute sind nicht die Zukunft der Kirche, sondern das „Jetzt Gottes“, so der Papst. Derzeit studiert Cornelia in Freiburg Religionspädagogik. Wir sagen ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft.