„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
miteinander für Europa – Gebetsstunde am 8. Mai
Interviews – Gebet – 8. Mai 2020 19:30-21:00 per Zoom-Video
Im Rahmen der Initiative Miteinander für Europa lädt der CVJM Esslingen zu einer virtuellen Europa-Stunde mit Interviews, Botschaften und Gebet ein. Namhafte Gäste aus Politik und Religion werden per Video zugeschaltet. Zugangsdaten für den virtuellen Raum unter: info@gerhard-pross.de
„Gerade in der Krise braucht Europa unser Gebet, um nicht in nationale Reflexe zurück zu fallen, sondern gemeinsam die Herausforderung der Gegenwart und Zukunft zu bewältigen. Deshalb nehmen wir uns auch dafür Zeit an diesem Abend.“ Gerhard Pross.
miteinander für Europa – eine Initiative von christlichen Bewegungen und Gemeinschaften – lädt ein zu Gebet und Fürbitte besonders in der gegenwärtigen weltweiten Krisensituation.
Traurige Mitteilung – Spendenprojekt ‚Amazonas-Krankenhausschiff‘ eingestellt
Wie schon öfter unter ‚Aktuelles‘ berichtet und auch bislang unter unseren Missionsförderprojekten zu finden, ist zur medizinischen Versorgung der Flussbewohner des Amazonas seit August 2019 ein Krankenhausschiff in Brasilien im Einsatz, auf dem auch Sr. M. Ruth Rottbeck als Ärztin arbeitete. Sr. M. Ruth ist nun nach Deutschland zurückgekehrt.
Da die Missionsprokur des Klosters aufgrund der Transparenz und Rechenschaftspflicht nur Projekte in Brasilien und Südafrika unterstützen kann, bei denen eigene Mitschwestern mitarbeiten, müssen wir die direkte Unterstützung des Krankenhausschiffes leider einstellen. Alle bislang bei uns eingegangenen Spenden wurden und werden für das Krankenhausschiff verwendet.
Wer weiterhin dieses Projekt, das sehr gut organisiert ist, unterstützen möchte, wende sich bitte an die Missionszentrale der Franziskaner in Bonn, Spendenkonto: Sparkasse Köln Bonn, IBAN: DE83 3705 0198 0025 0014 47, BIC: COLSDE33XXX, Verwendungszweck: Amazonas-Krankenhausschiff Óbidos Brasilien.
Zoom Meeting – Weltgebetstag 02.-03. Mai 2020
Als Auftakt zum Weltgebetstag gibt es im Rahmen der Initiative „Werft die Netze aus – Gebet um geistliche Berufungen“ ein Onlinemeeting mit der Software Zoom. Drei Leute werden von ihrer Berufung als Ordenschristen oder Priester erzählen. Sr. Miriana, die zum Freiburger Konvent gehört, wird aus ihrem Leben mit Gott erzählen. Wer Lust hat sich dabei einzuloggen und mitzuchatten, kann es unter folgendem Link tun. Zugangsdaten über Sr. Miriana erfragen. Der Chat wird moderiert und die Teilnehmer können auch Fragen stellen. Viel Spaß auf spannende Berufungsgeschichten am 2. Mai um 19.30 Uhr – 10 Minuten vorher einloggen! Weitere Infos: Zentrum für Berufungspastoral Freiburg.
Guck mal anders
Mit dem Thema: „Guck mal anders!“ wollten wir eigentlich am 1. Mai das 29. Kinderfranziskusfest feiern. Nun müssen wir völlig ungeplant „anders gucken“. Und so laden wir Euch ein, das Motto zuhause lebendig werden zu lassen, indem jede/r versucht, anders zu schauen: auf sich selber, auf die anderen, auf Situationen etc. und versucht dem auf die Spur zu kommen, wie Gott auf mich und meine Mitmenschen schaut. Besonders viel Spaß macht das, wenn Ihr Euch dazu eine bunte Brille bastelt – haben wir hier schon ausprobiert! Unser zweiter Geheimtipp ist: Schaut mal wieder rein in das Buch der Bücher! In der Bibel gibt es nämlich viele Erzählungen, wie Menschen und Gott mal anders geguckt haben. Welche gefällt Dir am besten?
In diesem Sinne wünschen wir Euch einen schönen 1. Mai. Wer mag, darf uns schreiben oder ein Foto schicken, z.B. wie er/sie heute oder wann anders mal „anders geguckt“ hat an: kinderfranziskusfest@klostersiessen.de