„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Gebetsweg für Europa
miteinander für Europa – eine Initiative von christlichen Bewegungen und Gemeinschaften – lädt ein zu Gebet und Fürbitte besonders in der gegenwärtigen weltweiten Krisensituation.
Impulse zu einem sechswöchigen Gebetsweg für Europa sind zu finden unter: https://www.together4europe.org/de/archive/giorno-delleuropa-2020/ Der Weg beginnt am 28. März und endet am Europatag (9. Mai 2020).
Unglaubliches aus Assisi: da staunt man nicht schlecht.
Statusmeldung aus Assisi – Leben in der Einsiedelei. Der heilige Franziskus selbst hatte das Leben seiner Brüder so geregelt, dass diese wechselweise in der Welt und zurückgezogen in Einsiedeleien leben sollten.
Die derzeitigen Umstände ermöglichen auch uns dieses Einsiedler-Leben in vollem Ausmaß kennen zu lernen.
Ganz franziskanisch ist unser neu strukturierter Tagesablauf: gefüllt mit Gebetszeiten, Schriftgespräch oder „internen Fortbildungen“; Haus und Garten werden auf Vordermann gebracht; Arbeiten, wo möglich, bereits für das komplette kommende Jahr im Voraus erledigt; die eigene Kreativität und Musikalität werden gefördert; neue Hobbies entdeckt und alte wieder aufgenommen.
„Mir hat das Klosterwochenende echt Spaß gemacht!“
Auch in diesem Jahr waren wieder Viertklässler der Grundschule Taläcker bei uns im Jugendhaus zu Gast. Anfang März stand das Wochenende unter dem Thema „Geschwisterlichkeit“. Auf vielfältige Weise wurde dieses Thema lebendig. Ausgehend von den eigenen Geschwistern, über Stationen aus dem Leben des Hl. Franziskus und der Hl. Klara bis hin zu Aspekten der „Geschwisterlichkeit“ im Kloster und der Schulklasse.