Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Abenteuer Haushüten – auf den Spuren von Franziskus und Klara

    Knapp vier Wochen in Assisi. Das bedeutete für uns: mit dornigen Hecken kämpfen, dem Gartenzaun zu neuem Glanz verhelfen, durstige Blumen versorgen, Lavendel en masse inhalieren…
    Aber neben den „Pflichten“ durften wir noch tiefer in die franziskanische Spiritualität einsteigen – natürlich mit den stetigen Begleitern Mundschutz und Desinfektionsmittel.
    So haben wir die verschiedenen Stätten aus dem Leben von Klara und Franziskus besucht und uns mit der Regel und der Geschichte der franziskanischen Orden beschäftigt. Dies begleiteten Sr. Luzia und Sr. Lea mit verschiedenen Impulsen.
    Abgerundet wurde das Ganze durch mehrere Ausflüge. So waren wir einen Tag in Greccio und haben uns dort das Santuario inklusive ziemlich verrückter Krippenausstellung angesehen. Ein anderes Mal sind wir nach Loreto und ans Meer gefahren. Auch haben wird die Hl. Katharina in Siena besucht oder sind über den Monte Subasio bis nach Spello gewandert. An solchen Tagen haben wir Laudes und Vesper an den verschiedensten Orten beten gelernt: ob fahrend im Auto, mit Blick auf den See und Autobahn im Rücken oder auf einem Picknickplatz mit den Brüdern aus dem Greccio-Konvent als stille Zuhörer. An den anderen Tagen haben wir Laudes und Messe mit den Brüdern in San Damiano gefeiert – und die Vesper unter uns gebetet. Zweimal konnten wir auch mit befreundeten Priestern auf Durchreise in der hauseigenen Kapelle die Heilige Messe feiern.
    Der sommerlichen Hitze und Mückenattacken zum Trotz, haben wir die gemeinsame Zeit mit gut gefüllten Mägen dank großartiger Schwesternköchin sehr genossen. 😉
    Wir, das waren: Katharina, Anna, Sarah und Tanja aus Kandidatur und Ordensjahr sowie Sr. Lea & Sr. Luzia.

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X