Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Kloster auf Zeit
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldungen

Kurse und Angebote Erwachsenenpastoral
Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich, Einzelexerzitien, Auszeiten mit Gesprächsbegleitung u.ä. ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Verwenden Sie bitte für die Anmeldung das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral – außer es ist in der Kursausschreibung anders angegeben.

Angebote im Kloster auf Zeit und Jugendhaus
Als Gast im Kloster auf Zeit und bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster.

Urlaub im Kloster
Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten – ohne Gesprächsbegleitung – in einem unserer Gästehäuser, als Pilger unterwegs sind oder eine Auszeit ohne Gesprächsbegleitung, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen des Gästebereichs an der Pforte.
Anmeldeformular für den Gästebereich. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 90,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 90,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 2,00 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 80,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 80,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 2,00 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 2,00 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Anmeldeformular für den Gästebereich
    an pforte@klostersiessen.de

      Aufenthaltszeitraum von bis (erforderlich)

      Vor- und Nachname (erforderlich)

      Ihre vollständige Anschrift (erforderlich)

      Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

      Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

      Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

      Raum für eine zusätzliche Mitteilung

      Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

      Ich esse:

      vegetarischglutenfreilactosefrei

      Übernachtung pro Person:

      EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

      Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

      Kurtaxe:
      Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 2,00 € Kurtaxe erheben.

      Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

      Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)


      „Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“

      Neugierig geworden?

      Aktuelles

      26Juni 24

      Action & Abenteuer beim Pilgern im Donautal für junge Leute

      Action & Abenteuer erwartet euch 5 Tage lang mit Wegstrecken zwischen 15 und 20 km am Tag. Los geht’s im Donautal zu Fuß mit Rucksack, Schlafsack, Isomatte und etwas mehr… Coole Impulse über Gott, die Welt, den Sinn des Lebens, Gespräche und tiefe Gebetszeiten lassen dich Gemeinschaft erleben. Wir übernachten meist einfach in Gemeindehäusern. Von Donnerstag bis Samstag übernachten wir in Sießen in Mehrbettzimmern und haben Zeit zum Erholen und Nachwirken der Erfahrungen. Hier kann eine Vision für deine Zukunft entstehen. Termin: 10. bis 17. August 2024. Weitere Infos und Kosten: jugendhaus@klostersiessen.de Es freuen sich auf dich: Sr. Luzia Zähringer und Sr. Ina Franziska Rademacher.

      #
      mehr ...
      25Juni 24

      Familientag – „Es ist wie nach Haus kommen – man fühlt sich hier so willkommen“

      Schönere Rückmeldungen zum ersten Familientag könnten wir uns kaum vorstellen. Um die lange Zeit bis zum nächsten Kinderfranziskusfest zu überbrücken, soll es künftig zweimal im Jahr einen Familientag geben. Die Premiere am Sonntag war klein und gemütlich. Nach einem kurzen Anspiel, bei dem wir „lebendige Blumen“ beim Wachstum beobachten konnten, gab es im Garten vor und hinter dem Jugendhaus verschiedenste Spaß- und Kreativangebote wie Blumen einpflanzen, Riesenseifenblasen oder Schwungtuchspiele. Der Höhepunkt war ein kreativer Familiengottesdienst in der Klosterkapelle, der ausgehend vom Evangelium des Sonntags unter dem Motto „Gott hat Großes mit dir vor“ stand. Alle waren eingeladen, sich persönlich segnen zu lassen, damit das zur Entfaltung kommen kann, was Gott in jede und jeden hineingelegt hat. Zum Ausklang gab es einen Mittagsimbiss im Jugendhausgarten mit Begegnung und Gespräch. „Zu kurz“ war das Resümee der Kinder, aber trotzdem klingt der Tag noch nach, wie wir gehört haben.

      #
      mehr ...
      18Juni 24

      Meditativer Abendspaziergang am 28. Juni 2024

      Herzliche Einladung am Freitag, 28.06.2024, den Tag und die Woche ausklingen zu lassen im gemeinsamen Unterwegssein mit Liedern, Gedichten, biblischen Texten … Wir treffen uns um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.00 Uhr. Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben.
      Kosten: 9 €; Teilnehmer:innen: ab 18 Jahre. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldung bis 24.06.24 mit vollständiger Adresse an: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

      #
      mehr ...
      18Juni 24

      “Lieblingsmusik“ – konzertantes Musikfest für die Ohren

      Bis auf den letzten Platz war am vergangenen Sonntag der Festsaal mit 256 aufmerksamen Zuhörenden gefüllt. Die drei Sängerinnen Viktoria Matt, Marie Maidowski, Heidi Baumgartner präsentierten „The Best-Of“ für Sopranistinnen: Laudate Dominum, Exultate Jubilate, Jerusalem,  Hebe deine Augen auf, Le nozze di Figaro, Duo des Fleurs, Ah! Je veux vivre, Summertime, I could have danced all night u.a. Das abwechslungsreiche Programm versprach ein Musikfest für die Ohren zu werden. Und die Erwartungen der Gäste wurden erfüllt, ja sogar übertroffen. Mit ihren äußerst modulationsfähigen Stimmen gelang den Sängerinnen durchweg hervorragende Interpretationen der Musikstücke aus den unterschiedlichen Genres. Die Pianistin Hiroko Utsumi begleitete jede Sängerin ausdrucksstark und einfühlsam. An diesem Abend haben sie sich in die Herzen der Menschen  gesungen. Der Applaus wollte nicht enden und mündete in Standing-Ovations. Sr. Antonie Wellmann

      #
      mehr ...
      #
      An den Anfang scrollen
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner
      X