„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
NATURA MORTA – STILL A/LIVE – Ausstellung im Alten Schlachthof
Eine Wunderkammer in den Ateliers des Alten Schlachthofes in Sigmaringen soll es werden, so verspricht der Flyer zur Ausstellung „natura morta – still a/live“. Lassen Sie sich überraschen.
Sr. Pietra stellt zusammen mit vier weiteren Künstlern in den Räumlichkeiten aus. Die aktuelle Thematik von Veränderungen in der Natur spiegelt sich in den Kunstwerken von Zeichnung, Fotografie, Installation und Objekt wider. Es ergeht herzliche Einladung zur Vernissage am 23. September um 15.00 Uhr. Ausstellungsdauer ist vom 24. September bis 21. Oktober 2018. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr und nach Vereinbarung. Mehr: www.schlachthof-sigmaringen.de
Kulturelle Entspannung – wenn die Köpfe rauchen
Die Sießener Franziskanerinnen tagen seit zwei Wochen im außerordentlichen Generalkapitel. In intensiven Gesprächen und Diskussionen beschäftigen sich die delegierten Schwestern aus Brasilien, Südafrika und Deutschland über die Zukunftsentwicklung der Gemeinschaft. Ein Hauptteil des dreiwöchigen Treffens besteht darin, die bisherigen Konstitutionen zu überarbeiten und anzupassen. Dabei wird auch um Wortbedeutungen in allen drei Sprachen gerungen, um wirklich einen gemeinsamen Konsens zu finden.
Doppelfest – Erstprofess und Ordensjubiläen
Nein, bleib nicht stehen! Es ist eine göttliche Gnade gut zu beginnen.
Es ist eine größere Gnade auf dem guten Weg zu bleiben …. zu gehen bis zum Ziel, so zitierte Sr. Anna Franziska, Generaloberin, Worte von Dom Helder Camara in ihrer Ansprache beim Festgottesdienst.
Drei junge Schwestern, Sr. Anna-Chiara, Sr. Kerstin und Sr. Hanna legten vor Gott und in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Sießen ihre zeitlichen Gelübde ab. Dabei ermutigte Sr. Anna Franziska, den Weg wirklich gut zu beginnen und immer in Kontakt zu bleiben mit Gott. Und 11 Jubilarinnen durften auf lange, sehr lange Jahre der Profess und Treue auf dem Weg zurückblicken.
DRS: Ein Leuchtturmprojekt, ein Ort des Glaubens und der Begegnung
Gearbeitet wird derzeit auf Hochtouren. Das Großprojekt „Quartier Maria Hilf“ in Bad Mergentheim nimmt Form an. Seit einiger Zeit wird das aus dem 17. Jahrhundert stammende Kapuzinerkloster generalsaniert und umgebaut. Geplanter Einzug für die Bad Mergentheimer Schwesterngemeinschaft in das neue Geistliche Zentrum soll Ostern 2019 sein. In einem Interview mit Sprechern der Diözese Rottenburg-Stuttgart, wünscht sich Sr. Daniela, ein geistliches Zentrum, das weit über die Stadt Bad Mergentheim hinaus bekannt ist und „ein Ort wird, der dem Glauben heute ein frisches, sympathisches Gesicht auch nach außen gibt“. Sehen Sie mehr dazu in dem Videoclip der Diözese (ab 3.48 min spricht Sr. Daniela). Quelle: www.drs.de, Foto: Screenshot, Video.