„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Noviziatsschulung: den Gott des Lebens entdecken
Gemeinsames Lernen, Austauschen und Beten. Mit den Methoden der Biografiearbeit schauten 38 Ordensleute auf ihr eigenes Leben, um darin nicht nur sich selbst, sondern auch den Gott des Lebens noch mehr zu entdecken. Das Ziel dieser Noviziatsschule war, bewusst mit der Vielfalt der eigenen Lebenserfahrungen umzugehen, sich über das eigene „Gewordensein“ zu erfreuen und das eigene Potenzial, die eigenen Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten in den Blick zu nehmen.
Samstagspilgern in Isny begleitet vom Fernsehteam
Mit Gott unterwegs und manches schwere Päckchen im Rucksack – so ging es zu Fuß los durch Wiesen, Wälder, Kapellen und Wegkreuze. Schwester Ursula, Schwester Helen von der Landpastoral Isny und Wanderführer Rupert Merk waren gemeinsam mit in etwa 30 Pilger/innenauf einem Pilgerweg im Allgäu unterwegs. Begleitet wurden sie von einem Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks. Vor kurzem wurde der Beitrag im Rahmen des Formats „Stationen“ im Bayrischen Fernsehen ausgestrahlt. Die Sendung Pilgern: Eine Reise nach innen ist in der Mediathek abrufbar. Foto: Screenshot BR
„Looks like Jesus“ – Jugendprojekt in der Seelsorgeeinheit Markdorf
„Looks like Jesus“ Wie sieht Jesus aus? Wie sieht es aus, wenn Jesus in unserem Leben wichtig ist? Diese Frage wurde zum Leitmotiv für eine Serie von Veranstaltungen. Wir Franziskanerinnen waren zusammen mit Kapuzinern in der Seelsorgeeinheit für die Menschen da. In vielfältigen Angeboten für Frauen, Männer und Jugendliche, vor allem Firmbewerbern, ging man dieser Frage auf den Grund. Was passiert da wenn Jesus in das Leben eines Menschen kommt und er wirklich wichtig wird?
Cook&Pray: leichte Sommerküche
Leichte italienische Sommerküche. Diesmal beim cook & pray ging es in den italienischen Sommer. Mit 10 Personen wurden die Rezepte, die Sr. Elisabeth aus Italien mitgebracht hatte, besprochen, gekocht, gemeinsam probiert und verzehrt. Wir hatten sehr schöne Gespräche, tolles landestypisches Essen und der Abschluss mit einer kurzen Gebetszeit im Oratorium war das gelungene Ende eines wunderschönen Abends.