Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.
Neugierig geworden?
Aktuelles
Tag der Deutschen Einheit: Deutschland betet gemeinsam
Die großen christlichen Kirchen und Gemeinschaften laden ein zu einer deutschlandweiten Online-Gebetsaktion am 3. Oktober um 20.15 Uhr. Am Tag der Deutschen Einheit wollen wir gemeinsam in Einheit mit vielen Kirchen, Organisationen und Gemeinden im ganzen Land beten. Unter dem Motto „Wir feiern Verantwortung!“ danken wir Gott für 35 Jahre Deutsche Einheit. Neben der Dankbarkeit werden wir Impulse der Hoffnung hören. In einer Zeit wachsender Uneinigkeit möchten wir bewusst ein sichtbares Zeichen der Einheit im Gebet setzen, über alle Konfessionsgrenzen hinweg. Das Gebet wird aus der New Life Church in Düsseldorf ausgestrahlt – einer Gemeinde, in der Menschen aus über 70 Nationen gemeinsam Gott anbeten. Diese Vielfalt spiegelt die bunte geistliche Landschaft unseres Landes wider. Um 20:15 Uhr kann man sich zum Livestream über youtube zuschalten.
INFAG wird angeDOKt – aus INFAG wird die „Konferenz der Franziskanischen Gemeinschaften“
Die INFAG-Mitgliederversammlung vom 22.-25. September 2025 hat in Hünfeld beschlossen, sich als „Konferenz der Franziskanischen Gemeinschaften“ unter dem Dach der Deutschen Ordensoberenkonferenz (DOK) eine neue Struktur zu geben. Ziel in dieser neuen Struktur soll – wie schon bisher – eine intensivere Vernetzung der Mitgliedsgemeinschaften und die Vermittlung von Neuigkeiten innerhalb der Franziskanischen Familie sein. Damit konnten die bisherigen Überlegungen zur Zukunft der INFAG auf einen zukunftsfähigen Weg geführt werden.
Zum neuen INFAG-Vorsitzenden wurde Br. Markus Fuhrmann gewählt, als weitere Mitglieder im Vorstand Sr. Anette Chmielorz, Sr. Tobia Hartmann und Sr. Marie-Sophie Schindeldecker. (Foto: Br. Stefan Federbusch).
In Kürze auch als Print: Jahresprogramm 2026
Unser neues Kursprogramm für 2026 ist auf der Homepage online. Eine Printversion rollt gerade über die Druckmaschinen und wird bald zu haben sein. Ein Mix aus Neuem und Bewährtem bietet etwas für Jung und Alt: Christinfluencer – Zwischen safer Spaces und Jesus-Glow als Onlineformat. Das Berufungscoaching wave® für junge Leute, die ihren Lebensweg und Beruf finden wollen oder für die ganze Familie Familienfreizeiten. Wer Stille und Kontemplation sucht, findet in den Exerzitienkursen und geistlichen Tagen ein vielfältiges Angebot. Im Kloster Sießen Urlaub zu machen – ganz unabhängig – auch da sind Sie herzlich willkommen. Wir bieten schöne Gästezimmer mit (und ohne) (Voll-)verpflegung an. Wer einen Tagungsort für Gruppen sucht, bei uns sind Sie richtig. Fragen Sie einfach nach bei unserem Rezeptionsteam an der Pforte.
Atempause für Frauen: Mirjam: Wenn Freude sich ausbreitet, …
Atempause für Frauen: „Mirjam – wenn Freude sich ausbreitet …“; online und im Kloster Sießen. Geteilte Freude ist doppelte Freude, heißt es in einem Sprichwort. So stimmt Mirjam nach der Befreiung aus der Sklaverei ihr Danklied an: „Singt dem Herrn ein Lied …“ und steckt andere an. Herzliche Einladung gemeinsam mit anderen Frauen Mirjam zu entdecken und sich von ihr inspirieren zu lassen.
Termine: Mi 01.10.25 online (Anmeldeschluss: 27.09.25) oder Di 07.10.25 im Kloster Sießen (Anmeldeschluss: 04.10.25). Beginn jeweils um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr. Die Kosten betragen 9 €. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de