„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Online-Seminar „Lasst euch verwandeln durch die Erneuerung eures Denkens“
4-teiliges Online-Seminar: „Lasst euch verwandeln durch die Erneuerung eures Denkens“ (Röm 12,2). Unser Gedanken beeinflussen nicht nur, wie wir mit dem, was uns begegnet, mit unserem Erleben umgehen, sondern auch wie wir unsere Beziehungen gestalten.
Anregungen aus der geistlichen Tradition und der systemischen Arbeit können uns helfen lebensfördernder mit ihnen umzugehen. Elemente: Impulse, Übungen, Austausch. Für die Zeit zwischen den Abenden gibt es Anregungen zum Weiterüben. Termine: Do 06.06.; Fr 05.07.; Do 26.09.; und Fr 25.10.2024; jeweils von 19.30 bis ca. 21 Uhr. Kursgebühr: 80 €. Leitung: Sr. Elke Weidinger, Sr. Elisabeth Bäbler; systemische Beraterinnen. Anmeldung bis 23.05.2024 mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Aurora borealis – Himmelsereignis über Kloster Sießen
Ein außergewöhnliches Himmelsereignis zeigt sich sogar über dem Kloster Sießen. Derzeit sind an vielen Orten in Deutschland Polarlichter zu sehen, die sich normalerweise eher in nördlichen Regionen ereignen. In nachmitternächtlicher Stunde konnte man gut die – fast mystisch wirkenden – Himmelsfärbungen beobachten. So entstand auch dieses Foto mit Blick in den noch beleuchteten Innenhof des Klosters.
Geist-erfüllt Glauben – Geburtstag der Kirche
Pfingsten ist eines der höchsten Feste im Kirchenjahr und gilt als Geburtstag der Kirche. Das Hochfest wird mit einer besonderen Gebetsform vorbereitet: der Pfingstnovene. An den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten wird um das Kommen des Heiligen Geistes und seiner Gnadengaben gebetet. Kleine Impulse begleiten Sie neun Tage lang. Die Anregungen sind jeden Tag (siehe oben Bildleiste) online abrufbar. Beten Sie mit uns!
Feuer und Flamme – stürmischer Auftakt in die Pfingstferien
Spiel und Spaß, Stockbrot und eine Mitmachgeschichte zu Pfingsten könnt ihr an unserem nächsten Familiennachmittag am Freitag, 17.05.24 von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr erleben. Herzliche Einladung.
Teilnehmer*innen: Kinder mit ihren Eltern/Elternteil, Großeltern oder anderen Erwachsenen Begleitpersonen. Treffpunkt: Beim Jugendhaus. Bitte wetterfeste Kleidung und Hausschuhe mitbringen. Anmeldung: über die Pforte 07581/80-0 an Schwester Veronika. Kosten: 4 Euro pro Familie