„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
UISG – Weltweites Generaloberinnentreffen in Rom
Fast fünfhundert Generaloberinnen aus der ganzen Welt treffen sich vom 2. bis 6. Mai 2022 in Rom bei der Mitgliederversammlung der UISG. Auch unsere Generaloberin Sr. M. Karin ist dabei und freut sich über spannende Begegnungen und anregende Vorträge. Die UISG (Internationale Vereinigung von Generaloberinnen) ist eine weltweite Organisation von Generaloberinnen katholischer Ordensinstitute. Sie bietet eine internationale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Informationen an und unterstützt sie durch gegenseitige Beratung in ihrer Leitungsaufgabe. Bei diesem Treffen beschäftigen sich die Ordensfrauen mit dem Thema „Die Verwundbarkeit auf dem synodalen Weg annehmen“.
Bischöfe laufen mit Pilgern den Ulrikaweg über Sießen
ULRIKAWEG – Einladung zur feierlichen Einweihung. Endlich ist es soweit! In der Woche 01. – 08. Mai 2022 wird der im letzten Jahr eröffnete neue Ulrikaweg feierlich eingeweiht. Benannt nach der seligen Schwester Ulrika Nisch, führt dieser 124 km lange Pilgerweg in sechs Etappen von der oberschwäbischen Heimat Schwester Ulrikas bis an den Bodensee zum Kloster Hegne, in dem sie gelebt hat. Im Rahmen der Einweihung wird eine Pilgergruppe an sechs Tagen die einzelnen Etappen zwischen dem schwäbischen Unterstadion und dem Kloster Hegne gehen. Tagespilger:innen können sich der Gruppe für eine oder mehrere Etappen anschließen.
Am Mittwoch, den 4. Mai, werden 29 Pilger:innen von Steinhausen nach Sießen unterwegs sein. Darunter Weihbischof Karrer aus Rottenburg-Stuttgart und Bischof Gerber aus Fulda. Um 19.00 Uhr wird eine Gebetszeit in der Barockkirche sein mit anschließender Begegnung.
Gottesdienste und Stundengebet – herzlich willkommen
Nach einer langen Zeit, bedingt durch Coronaregelungen und Vorsichtsmaßnahmen, öffnen wir im Kloster Sießen ab Montag, 25.04.2022 unsere Gottesdienste und Stundengebetszeiten wieder. Alle Beter und Gottesdienstbesucher sind herzlich willkommen in unserer Kapelle und in der Barockkirche. Die Kapelle ist den ganzen Tag zur Anbetung geöffnet und auch die Teilnahme am Stundengebet der Schwestern ist möglich. Wir beten meistens 6.00 Uhr das Morgenlob mit anschließendem Gottesdienst und um 18.45 Uhr das Abendlob. Einzige Ausnahme derzeit noch: der Sonntagsgottesdienst um 7.30 Uhr mit der Schwesterngemeinschaft ist aus Platzgründen nur für Hausgäste möglich. Wir bitten Sie noch eine FFP-2 Maske zu tragen und die Hygieneregeln einzuhalten. Die Gottesdienstzeiten sind ab sofort wieder über unsere Homepage abrufbar.
Ostergruß 2022 – dem Leben mehr trauen
„Ostern geschieht immer dann und dort, wo ein Mensch es wagt, dem Leben mehr zu trauen als dem Tod, den entscheidenden Schritt zu tun, die Grenze zu überschreiten, aus dem Grab herauszukommen, […]“, so schreibt Andrea Schwarz im Jahreslesebuch „Und jeden Tag mehr leben“.
Liebe Leser und Leserinnen unserer Homepage, inmitten der anhaltenden Pandemie und des Krieges in der Ukraine ist die Einladung, „dem Leben mehr zu trauen als dem Tod“, eine Herausforderung. Und doch schreit unsere Welt nach einer Botschaft, die stärker ist als alle Dunkelheiten und selbst als der Tod. In christlicher Perspektive ist es die Gewissheit von Ostern, dass der Tod nicht das letzte Wort hat, sondern dass Auferstehung geschieht. Suchen wir die Zeichen der Hoffnung und trauen wir dem neuen Leben in uns, in der Dienstgemeinschaft und in allem, was uns entgegenkommt! Ein frohes und gesegnetes Osterfest! Die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie Schindeldecker