Am 3. Oktober - Vorabend des Franziskusfestes - erinnern wir uns in einer gestalteten Wortgottesdienstfeier…
Prof. Sr. Margareta Gruber: Interreligiöser Dialog – interreligiöses Gebet
Mehr denn je sind heute global gesehen die unterschiedlichsten Nationalitäten, Kulturen und Religionen gemischt. Die Kirche sieht dies als Bereicherung, denn die Verständigung mit Gläubigen anderer Religionen ist zentraler Bestandteil ihrer Sendung. Sr. Margareta Gruber schreibt einen Beitrag über den interreligiösen Dialog, der kürzlich im Internetportal der Konferenz Weltkirche erschienen ist. „Das interreligiöse Gebet – eine Möglichkeit nach Laudato Si? Dürfen Christen und Muslime gemeinsam beten? Für Schwester Margareta Gruber von den Sießener Franziskanerinnen ist das interreligiöse Gebet seit der Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus kein Tabu mehr.“