Überspringen zu Hauptinhalt

Unter Vorsitz von Schwester Maria, Kloster Sießen traf sich das Kuratorium und Beirat der Kinderstiftung. Zum einen wurden drei Hilfeanfragen für Kinder in Notlagen in die Wege geleitet. Zum anderen wurde ein Projekt unter dem Titel „Lernbegleiter*innen“ auf den Weg gebracht. Es geht um die Unterstützung der Kinder, die aufgrund der erschwerten Bedingungen und die Schließung von Schulen während des „Lockdown“ den „Anschluß“ in der Schule verloren haben und auch wenig häusliche Förderung erfahren. Gemeinsam mit Schulsozialarbeit, dem Kath. Jugendreferat, der Bruder-Konrad-Stiftung und der Caritas wird ein Unterstützer*innenkreis aufgebaut.

#

Kindern in Not soll mit der Gründung der Bruder-Konrad-Stiftung im Dekanat Bad Saulgau unbürokratisch und schnell geholfen werden. Vor wenigen Tagen wurde die Stiftungsgründung mit den Unterschriften der Beteiligten in einem festlichen Akt in der St. Johannes-Kirche, Bad Saulgau vollzogen. Armut macht vor unserer Haustüre nicht halt. Auch in Baden-Württemberg gibt es Familien mit Kindern mit einem geringen Einkommen. „Das Gesicht der Armut hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt“, so Pfr. Oliver Merkelbach, Caritasverbandschef der Diözese. Armut bedeutet für die Kinder armer Eltern oft Ausgrenzung von Bildung, Gemeinschaft und sozialen Aktivitäten.

#
An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X