Überspringen zu Hauptinhalt

„Mehr als ein toller Tag“ – Tag mit Kommunionkindern und ihren Familien … so lautete das Resümee von Dekan Friedl aus Pfullingen, der am Samstag mit 58 Kommunionkindern, Eltern und Geschwistern einen Tag bei uns in Sießen verbracht hat. Begonnen haben wir mit einem gemeinsamen Start in den Tag: Lieder mit Bewegungen, eine Mitmach-Geschichte aus dem Leben von Franziskus und eine gemeinsame Bastel-Aktion in der Familie haben auf viele zunächst ernste Gesichter ein Lächeln gezaubert.
Danach ging es in vier Gruppen zur Klosterführung. An ungewöhnlichen Orten suchten wir nach Figuren, die Szenen aus dem Leben von Franziskus und Klara darstellten. So stand in der Tiefgarage eine Krippenszene mit Franziskus, der darüber staunt, dass sich Gott auf den Weg zu uns Menschen macht. So machen wir Schwestern uns heute – mit Auto und Fahrrad – auf den Weg zu den Menschen.

#

Wo liegt denn Sießen? Am fast südlichsten Zipfel Deutschlands nahe am Bodensee, nahe zur Schwäbischen Alb und an der schönsten Barockstraße Deutschlands. An diesem besonderen Fleckchen im Kloster Sießen laden wir euch ein, in den Pfingstferien als Familie zu entspannen…

Adventssymbole im Franziskusgarten suchen – so startete der KontaktPunkt Familie am Vortag zum 1. Adventssonntag. Doch keine Glitzersterne, keine bunten Kugeln und keine Lichterkette war zu finden; stattdessen haben Kinder einen abgestorbenen Wurzelstock, Steine und einige Zweige mit Dornen mit ins Jugendhaus gebracht. Doch daraus – ergänzt durch andere Zeichen und Zitate des Propheten Jesaja entstand ein adventlicher Doppelweg: Auf der einen Seite Zeichen unserer Realität wie Steine, Dornen, Berge und Dunkelheit – auf der anderen Seite aber Bilder der Verheißung: eine Quelle, Rosen, die aus Dornen wachsen, ein neuer Trieb und eine kleine Kerze.

#

Um in Kontakt zu bleiben, braucht es immer wieder eine Zeit der Begegnung. Wir verbringen gemeinsam einen Tag, um miteinander und mit Gott in Kontakt zu sein. Meldet Euch schnell noch an für den 26.11.2022; Kosten: Erwachsene 14,00 €; Kinder/Jugendliche…

Wir treffen uns an der frischen Luft und schauen nach dem Licht in uns, draußen und in den Mitmenschen, Geschwistern, Familien. Der Treffpunkt ist vor dem Gemeindehaus in Bad Saulgau (Blauwstraße 19). Von dort aus machen wir einen Stationenweg mit…

„Rätselhafte Umrisse“ beschäftigten uns. Was ist das denn? Per Zoom haben wir Schwestern vom Jugendhaus mit 7 Familien aus Konstanz ein digitales Familienwochenende gestaltet.  Von„rätselhaften Umrissen“ spricht der Apostel Paulus in den Lesungstexten am Sonntag. Die Menschen erkennen Gott hier in diesem Leben nur in „rätselhaften Umrissen“, dann aber von Angesicht zu Angesicht.
So haben wir versucht, manche Umrisse zu enträtseln. In einer Präsentation waren die Motive der sieben „Ich-bin-Worte“ des Johannesevangeliums zu einem einzigen tatsächlich sehr rätselhaften Umriss zusammengefügt. Nacheinander haben wir die einzelnen Bilder entdeckt (Ich bin die Tür, Ich bin der gute Hirte, Ich bin der Weinstock,….).

#
An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X