Überspringen zu Hauptinhalt

Ein Wochenende in der Benediktinerinnenabtei Kellenried mit drei Schwestern aus drei verschiedenen Ordensgemeinschaften. Dich erwarten Einblicke in drei Spiritualitätsformen – dazu deine eigenen spirituellen Fragen – und Drumherum ganz viel Zeit, Muße, Gemeinschaft, Kreativität, Musik, Gebet & Stille – Komm…

Die Laudato Si-Gruppe - einer Gruppierung, die sich mit Themen der Umwelt, Schöpfung und Ethik beschäftigt, konnte Dr. Richard Bösch, M.A. als Referent mit einem spannenden Vortrag am 4. März um 10 Uhr im Kloster Sießen gewinnen. Der Titel "Christliche…

Auftakt zum Fachvortrag über das Insektensterben in Oberschwaben von Frank Brunecker war eine Arbeitseinheit der Schwestern-GFE-Gruppe mit unserer Bienenschwester Agnes. Die GFE Gruppe setzt sich für Ökologie ein. Alles rund um die Bienen bis hin zum Honig auf dem Frühstückstisch erklärte Sr. Agnes. Von der eigenen Imkerei weitete sich nachmittags der Blick auf die globale Entwicklung des Insektensterbens, deren Ursachen und mögliche Schritte zur Änderung. Referent Brunecker, Museumsleiter in Biberach, stellte mit eindrucksvollen Bildern die Problematik des Insektensterbens vor und dessen Folgen.

#

Kaum zu glauben, dass im ländlichen Oberschwaben Millionen von Insekten sterben. Frank Brunecker, Museumsleiter in Biberach, ging der Sache auf den Grund. Mit einer Ausstellung „Bienen & Co“ im letzten Jahr weist Brunecker auf mögliche Ursachen hin. Die Ökologiegruppe GFE…

An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X