Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Man nehme 300 Teilnehmer, 80 Mitarbeiter, 100 Franziskanerinnen von Sießen, 1 brasilianischen Tanzlehrer, 1 Poetry-Slamerin, 1 salzigen Weihbischof, fülle alles in einen Salzstreuer, schüttle ordentlich und heraus kommt ein spirituelles Fest mit Tiefgang und viel Spaß.

    #

    Beim Bundesdeutschen Junioratstreffen 2017 trafen sich aus verschiedensten katholischen und evangelischen Ordensgemeinschaften ca. 25 Schwestern, um sich auszutauschen und sich mit dem Thema „Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit“ (Alfred Delp) zu befassen.

    Dabei hoben wir die Schätze unserer je eigenen Gemeinschaft, die Schätze der Ordensfamilien (Benediktinisch, Franziskanisch, Dominikanisch, Augustinisch, Ignatianisch) und freuten uns daran. Oft sind diese uns im Alltag und der uns umgebenen Wirklichkeit nicht sichtbar, denn wir tragen sie in zerbrechlichen Gefäßen. Voll Freude und manch neuer Perspektive kehrten wir in die verschiedenen Ordensgemeinschaften zurück.

    #

    Am Samstag, den 02.09.2017, haben wir die Psychotherapeutische Praxis von Sr. M. Nicola Kress eröffnet.
    Aus diesem Anlass gab es einen Tag der Offenen Tür, bei dem die Praxisräume angeschaut werden konnten. In ungezwungener Atmosphäre konnte man sich begegnen.
    Wir wünschen Sr. Nicola für diesen Neuanfang alles Gute und viel Segen in diesem Dienst an den Menschen.
    Für alle, die diesen Tag verpasst haben, hier einige Impressionen:

    #

    Am Fest der Hl. Klara, 11. August ist in der Provinz Brasilien eine Novizin eingekleidet worden. Im Rahmen des Vespergebets fand die Einkleidung statt. Sr. Maria Beatriz ist ihr Name. Durch die Anwesenheit der Formationsschwestern aus Südafrika und Deutschland bekam…

    Seit dem 5. August  treffen sich alle Ausbildungsleitungen der Kongregation. Dieses Treffen findet zum ersten Mal in der Geschichte der Kongregation statt. Dazu sind vier Schwestern aus Südafrika und zwei aus Deutschland nach Brasilien gereist. Das Treffen dient dazu die verschiedenen Kulturen besser zu Verstehen, intensiveren Kontakt aufzubauen und über Fragen der Gestaltung der Ausbildung auszutauschen.

    #

    Familienfreizeit! Ferien machen kann man im Kloster auch! Vom Dienstag, 01.08. bis Sonntag, 06.08. waren 14 Familien im Kloster. Mit Kind und „Kegel“ wurden es wunderschöne und erholsame Tage. Die bunte Gruppe von 45 Großen und Kleinen hat den Garten des Jugendhauses Elisabeth in einen Zelt- und fröhlichen Spielplatz verwandelt. Besonders frequentiert wurde die kleine Wasserrinne, die den Garten durchzieht. Allerhand Schiffe, auch selbstgebaute, Bälle, Schuhe, Socken durften auf dem kleinen Wasserlauf um die Wette fahren.

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X