„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Online im April: Vom Umgang mit Gedanken
„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ A. Einstein. Gedanken beeinflussen unser Erleben und Handeln. Manche Gedanken sind lebensförderlich und andere hinderlich. Verschiedene Übungen aus der Beratungsarbeit können helfen, zu einer lebensfördernden Mentalität zu gelangen.
Starttermin: Mi 21. April um 19.30 bis 21.00 Uhr. Gesamtkosten für 5 Abende: 25,- €; Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Elke Weidinger. Anmeldeschluss: 12.04.2021: erwachsenenbildung@klostersiessen.de. Weitere Termine sind im Mai und Juni, siehe Jahresprogramm. Die Themen an den Abenden sind aufeinander aufbauend. Es empfiehlt sich, an allen Terminen teilzunehmen.
Ein schönes Festtagskleid – 100 Jahre Leben
100 Jahre wollte sie werden. Sr. Ägidia hat sich schon vor zwei Jahren ein neues Kleid und einen Schleier für ihr Fest bestellt, so erzählt man in der Runde. Was für ein Geburtstag, was für ein reichhaltiges Leben. Unserer agilen Mitschwester ist es bis heute wichtig, am Gottesdienst teilzunehmen und schön gekleidet zu sein. Kein Wunder – der Beruf als Schneidermeisterin trägt durch. Zu den Gratulanten zählten Neffe und Nichte sowie die Provinzleitung. In kleinem familiären Kreis feierten die Schwestern – mit Abstand – bei leckerem Kaffee und Kuchen. … und sie ist sich durchaus bewusst, dass Händeschütteln nicht geht: „Noi, des mache mir nemme, es isch Corona.“ Gottes Segen und herzlichen Glückwunsch.
Versöhnungstag am 21. März – entfällt coronabedingt
In unseren Beziehungen im Alltag gelingt uns nicht immer alles. Manchmal ärgern wir uns über uns selber, über misslungene konfliktreiche Gespräche, über Streit in Ehe oder Familie, über Unversöhntheit. Im ehrlichen Reflektieren erkennen wir, nicht nur die anderen haben Schuld – auch ich hatte meinen Anteil daran.
Leider müssen wir den traditionellen Versöhnungstag vor Ostern aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, den Beichttag im Herbst wieder anbieten zu können.
Online am 11. März: Atempause für Frauen
Gemeinsam mit anderen Frauen sich Zeit nehmen für sich, zum Austausch miteinander, eine biblische Frauengestalt gemeinsam zu entdecken und sich von ihr inspirieren zu lassen. Die Begegnung von Jesus und der Samariterin am Brunnen (Joh 4) wird im Mittelpunkt des Abends stehen.
Leitung: Sr. Elke Weidinger. Termin: Do 11.03. (Anmeldeschluss: 08.03.). Beginn um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr. Kosten: 5,- Euro. Den Link für das Zoom-Meeting erhalten Sie bei der Anmeldung. Online-Anmeldeformular ausfüllen und schicken an : erwachsenenbildung@klostersiessen.de. Weitere Termine siehe Jahresprogramm.