„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Junge Erwachsene-Online: Glaubenskurs „Jakob – der Trickser”
„Jakob – der Trickser”. Im Rahmen der Glaubenskurse findet dieser Kurs vom 26. bis 28.02.2021 online statt. Worum geht es? Die Gestalt des Jakob finden wir in der Bibel. Sie soll uns helfen unsere Beziehungen (mit mir, mit anderen, mit Gott) besser zu verstehen und so Entscheidungen für das eigenen Leben zu treffen. Diese Angebot ist für junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren. Bei Anmeldung erhaltet ihr den Zoom-Zugang. Anmeldungen bis zum 23.02.2021 an: step-by-step@klostersiessen.de
Die ganze Welt voll von Gott – auch heute noch?
„Die ganze Welt voll von Gott“. Anspruch oder Augentraining in der heutigen Zeit? Mit großem Interesse folgten die Videokonferenzteilnehmer/innen dem Vortrag von Sr. Elisabeth Bäbler über das Leben und Wirken einer franziskanischen Frau namens Angela von Foligno. Hineingeboren in die und gelebt in den politischen Wirren des 13. Jahrhunderts, findet Angela zu Gott. Eine starke Frau, die von der Selbstvervollkommnung hin zur Beziehungsorientierung wechselte. „Überall sah ich nur die göttliche Macht auf eine so unbegreifliche Weise, dass meine Seele voll Erstaunen ausrief: Ach! so ist denn die ganze Welt voll von Gott.“ Dieser Satz prägte ihr Leben und eröffnet auch heute ganz konkret die Frage nach Gott und seiner Wirklichkeit in den alltäglichen Dingen. Weitere Referate in der Reihe „Starke Frauen in der franziskanischen Geschichte“ sind geplant.
Sr. Margareta als Beraterin für das Frauen-Forum des Synodalen Wegs
Auf Katholisch.de erschienen, 05-02-2021: Sr. Margareta Gruber in einem Gespräch mit Matthias Altmann über Lage und Debattenstand im Synodalgremium. Im Forum „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“ des Synodalen Wegs wird kontrovers diskutiert. Als Beraterin des Frauen-Forums erhofft sie sich, dass am Ende des Prozesses Texte erstellt werden, die in eine offene Diskussion hineinsprechen. […] Lesen Sie den interessanten Artikel bei katholisch.de mit Sr. Margareta Gruber, Sießener Franziskanerin und Professorin für neutestamentlicher Exegese und Biblische Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.
Online-Angebot: Mit der Johannespassion durch die Fastenzeit
„Damit auch ihr glaubt“. Herzliche Einladung zum Lectio-Divina-Leseprojekt in der Fastenzeit! Wir lesen in der kontemplativ-betrachtenden Weise der Lectio Divina die Johannespassion (Joh 18-19) und den Johannesprolog (Joh 1) nach der neuen Einheitsübersetzung und fragen nach der Botschaft der Texte für unser Leben.
Für die Teilnahme braucht es kein Vorwissen – es braucht nur die Bereitschaft, sich für die Begegnung mit dem Wort der Bibel zu öffnen und neugierig auf die Beiträge der anderen Teilnehmenden zu sein. Man kann auch an einzelnen Treffen teilnehmen. Hilfreich ist es, wenn beim ersten Treffen möglichst alle dabei sein können.
Termine: Sa 20.02., 27.02., 06.03., jeweils 18.00 Uhr. Fr 12.03., 19.03., 26.03. Mi 31.03., jeweils 19.30 Uhr. Kosten: pro Abend 5,00 €. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldeschluss: 12.02.2021 (bei der Anmeldung die Termine angeben). Anmeldeformular ausfüllen und senden: erwachsenenpastoral[at]klostersiessen[dot]de