„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Hospizarbeit – den Tagen mehr Leben geben
Den Tagen mehr Leben geben. Die meisten Menschen wünschen sich für die letzte Phase ihres Lebens ein Umfeld, in dem sie schmerzfrei und umgeben von Angehörigen und Freunden Abschied nehmen können. Einen spannenden Einblick gibt ein kürzlich entstandenes crossmediales Projekt mit Text, Video und Audio. Es zeigt, welche Aufgaben es in der ehrenamtlichen Hospizarbeit zu bewältigen gilt. Die Volontärin Carolin Scheidel sprach im Auftrag der Erzdiözese Freiburg mit der Leiterin des Karl-Josef-Hospiz Sr. Miriana. Die letzte Zeit im Leben.
sail & pray – neuer Rückenwind für Dein Leben!
Mit zwei Skippern, einer Bischofssekretär, der andere Psychologiestudent und mit der Jugendseelsorgerin Sr. Marie-Therese auf hoher See unterwegs sein. Im Sommer bietet die Jugendkirche Joel in Ravensburg einen Segeltörn im niederländischen Wattmeer an. Der Flyer verspricht Abenteuer und Gotteserfahrung, Gemeinschaft und Beten. „Wer auf dem Meer unterwegs ist, lernt das Leben kennen. Komm mit auf das Meer und sammle neuen Rückenwind für Dein Leben!“ Jetzt schnell anmelden für die Zeit vom 24. bis 31. August 2020. Mehr Infos: siehe Flyer.
Vortrag über Bekennerbischof Johannes Baptist Sproll: Aufstehen gegen Unrecht!
Man nennt ihn den Bekennerbischof Johannes Baptista Sproll. Er war der siebte Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart und bot mit seinem mutige Wirken in der Zeit des Nationalsozialismus den Machthabern die Stirn. Am 24. August 1938 wurde Bischof Sproll aus der Bischofstadt vertrieben, weil er „eine dauernde Gefahr der Beunruhigung für die Bevölkerung“ darstelle. Immer wieder hatte er in seinen Predigten der nationalsozialistischen Ideologie widersprochen. Derzeit läuft das Seligsprechungsverfahren für diesen großen Bischof.
Am 26. Januar um 15.00 Uhr laden die Franzikanerinnen von Sießen zu einem Vortrag mit dem Referenten Domkapitular Lic. iur. can. Thomas Weißhaar, in das Kloster Sießen, Festsaal ein. Er wird sowohl den Bekennerbischof vorstellen, als auch über den aktuellen Stand das Seligsprechungsverfahrens berichten. Es ergeht herzliche Einladung.
Wir haben eine neue Mitschwester!
Aus Vanessa Miyuki Miazaki wurde Schwester Miyuki Maria. In der Kapelle des brasilianischen Provinzhauses fand am 15. Januar um 11.15 Uhr die Einkleidung statt im Kreis der Schwestern und der Verwandten. Eine schöne Feier der Berufung. Schwester Miyuki Maria hat japanische Wurzeln, was auch in ihrem Namen zum Ausdruck kommt. Als Patronin hat sie sich Maria, die Mutter von Aparecida gewählt. Herzlichen Glückwunsch!