„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Stolze 215 Dienstjahre mit 11 Jubilaren
Die alte Karteikarte auf dem Bücherregal mit dem Wort „Hingabe“ kam der Frau wieder in den Sinn als sie unter dem Druck vieler Aufgaben stand. Ein ungewöhnliches Wort. Doch die Hingabe schlich sich in ihren Alltag: in Arbeit und Dienst, bei Mitmenschen und Kollegen. Diese Geschichte erzählte die Generaloberin Sr. Anna Franziska bei der Weihnachtsfeier für die Mitarbeiter. 11 Jubilare – mit 10, 15, 20, 25 und 40 Dienstjahren – wurden für ihre Treue geehrt. Ein großes Dankeschön gilt allen für den engagierten Einsatz, für das Mitdenken, für die vielen Ideen und nicht zuletzt für die Fachkompetenz in den verschiedenen Arbeitsbereichen. Für den Gaumen gab es ein leckeres Essen und für die Ohren war so manch Humorvolles und Musikalisches zu hören.
Weihnachtszeit – Da ist Eile geboten
„Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind […]“ ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Durch die Menschwerdung Jesu im Stall von Bethlehem ist ER gekommen. ER, der uns entgegenruft: „Ich komme und ich bin da.“ Ab 25.12.2019 um 14 Uhr können die Capistrana-Naturkrippe und weitere Krippen im Hummelsaal, ebenso die Jahreskrippe von Sr. Ehrenfrieda (siehe Info) besichtigt werden. Schwestern erklären und erzählen dazu für Groß und Klein Geschichten. Am 29.12. um 14.30 Uhr kommt das Bläserensemble Edelmann aus Dormettingen.
Im Torhaus ist eine Ausstellung mit Sießener Andachtsgegenständen aus dem 18./19. Jh. und Bildmontagen heutiger »Heiliger« von Daniel Lienhard, zu sehen. Am 4. Januar 2020 ist um 14.30 Uhr dazu eine geistliche Führung.
Es gelten die jeweiligen Öffnungszeiten. Gruppen für Krippenführungen sind gebeten, sich vorher über den Hummelsaal anzumelden. Nähere Info zu den jeweiligen Angeboten.
Kandidatinnenaufnahme – Nicht mehr zuwarten
Eine junge Frau wagt den Schritt in die Kandidatur mit großer Klarheit: „Wie magst du noch länger zuwarten, meine Seele?“, so heißt es bei Johannes vom Kreuz. Nicht mehr länger zuwarten auf dem Suchweg des Lebens, sondern sich der Führung Gottes anvertrauen. Mit diesen Worten unterstrich die Generalvikarin Sr. Karin den Schritt von Sarahs‘ Weg in die Kandidatur – die erste Phase der Gemeinschaft. Es gilt diesem Eindruck zu trauen, dass Gott sie hier in diese Gemeinschaft geführt hat. Gott hat sie immer geführt. Als Kind wollte sie schon so leben wie „die Ordensschwestern“, so erzählt Sarah von ihrem Weg, der sie letztlich zu diesem Schritt in diese Lebensform geführt hat. Wir freuen uns sehr und sagen ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft.
Dranbleiben – Sießener Franziskusfreunde
Schon seit einigen Jahren treffen wir, eine Gruppe von Männern, Frauen, Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Lebenssituationen, uns regelmäßig. Wir alle fühlen uns der Spiritualität der Schwestern verbunden und leben diese im Rahmen unserer Möglichkeiten in unserem Alltag. Bei unseren letzten Treffen vom 6.12. bis 8.12. ging es darum, ausgehend von unserem Profil unsere Regel fertig zu stellen. Wir sind dankbar, dass uns dies gelungen ist. Die Regel spiegelt wider, was wir bereits leben und erinnert uns gleichzeitig daran, dran zu bleiben.
Wir freuen uns, wenn jemand Interesse hat mit uns diesen Weg zu gehen. Sr. Lea ist die Ansprechpartnerin (kloster-auf-zeit[at]klostersiessen[dot]de).
Die nächsten gemeinsamen Aktionen werden Ende Februar eine Fahrt nach Assisi und die Mitarbeit beim Kinderfranziskusfest am 1. Mai 2020 sein. Silke und Rolf