Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    „Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“

    Neugierig geworden?

    Aktuelles

    13Mrz 17

    Kloster Triefenstein: Reformationsgedenken 2017

    Ein ökumenisches Ordensfest mit katholischen Ordensleuten und Mitgliedern evangelischer Kommunitäten wurde am Sonntag, 12. März bei der Christusträger-Bruderschaft im Kloster Triefenstein zu einer Plattform der Begegnung, des gegenseitigen Kennenlernens. Mehr als 200 Gemeinschaftsmitglieder gedachten der Reformation vor 500 Jahren.

    Br. Christian Hauter, Leiter der Christusträger-Bruderschaft, stellte fest, die evangelischen Kommunitäten seien „an diesem besonderen Tag überrascht und beschenkt durch die starken Zeichen von Freundschaft, die wir von unseren katholischen Geschwistern erleben“. Beide verbinde das gemeinsame Anliegen, Christus in ihrem  Leben Gestalt annehmen zu lassen und das in einer besonderen Lebensform zu tun. „Als katholische Ordensgemeinschaften und evangelischen Kommunitäten sind wir schon recht erfreulich gemeinsam unterwegs. Der heutige Tag ist für uns dabei eine große Bekräftigung.“

    #
    mehr ...
    01Mrz 17

    Kleine Online-Fastenexerzitien ab 5. März

    Kleine Fastenexerzitien – Impulse für die Fastenwochen. Während der 40-tägigen Fastenzeit bieten wir auf unserer Seite kurze Impulse an, als Weg der inneren Einkehr und Erneuerung. Start für den „Exerzitienweg“ ist der 1. Fastensonntag. Dazu gibt es:

    #
    mehr ...
    02Feb 17

    Wie läuft wohl das Leben in einem Franziskanerinnen Kloster ab?

    Wir, die Oberministranten aus der Seelsorgeeinheit Bühl-Vimbuch machten uns am Freitag, den 27.01.2017 auf den Weg ins Kloster Sießen, um Einblicke in das Leben der Schwestern zu bekommen. Neben einer Klosterführung und einem lustigen Spieleabend war sicherlich auch für jeden von uns ein Höhepunkt bei herrlichem Winterwetter nach der Laudes den Sonnenaufgang vom Klosterberg aus verfolgen zu können.

    Zudem haben wir uns thematisch das Wochenende über mit der Eucharistie befasst. Das hat uns unter anderem eine neue Sichtweise gegeben, was es eigentlich heißt, Gottesdienst zu feiern. Rückblickend können wir sicherlich alle sagen, dass wir ein sehr interessantes, ereignisreiches und spaßiges Wochenende in Sießen erleben durften. Wir möchten uns an  dieser Stelle nochmal recht herzlich bei Schwester Franziska und Schwester Anna Clara bedanken, die für uns ein tolles Programm auf die Beine gestellt haben.

    #
    mehr ...
    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X