Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    „Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“

    Neugierig geworden?

    Aktuelles

    24Dez 16

    Gesegnete Weihnacht!

    krippe_3929webWeihnachten – das Fest des Staunens über den, der da kommt. Jesus unser Erlöser ist geboren. Weihnachten –  das Fest der Sehnsucht nach Frieden – das Fest des Vertrauens in Gott, der seine Verheißungen erfüllt. Weihnachten – das Geburtstagsfest Jesu.
    Weihnachten ist ganz anders! Da kommen Erinnerungen und Sehnsüchte an unsere Kindheit hoch, an früher … Schnee, Glitzer, Sternenhimmel, die Engel und Hirten, die Könige, der Stall, Lichter, Tannenduft und Nüsse, Geschenke – das ist die eine Seite! Doch das ist nicht alles. Das Geheimnis von Weihnachten liegt tiefer. Jesus Christus, Wort Gottes, Friedensfürst, Erlöser der Menschheit ist heute geboren. Er wird ein Mensch wie wir. Er wird unser Bruder, unser Freund … Er ist uns ganz nah.
    Staunend und anbetend stehen wir vor der Krippe und betrachten das Geheimnis unseres Glaubens in Stille. „Gott selbst zieht dann in unsere Herzen ein, so wie er in Bethlehem in die Welt einzog, so wahr und wirklich, noch mehr als bisher, noch inniger als bisher. Ich bin da, ich bin bei dir.“ (Karl Rahner) Die unfassbare Liebe Jesu Christi wird uns beschenken und verwandeln.

    Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches und gesegnetes Weihnachtsfest!

    #
    mehr ...
    23Dez 16

    Weihnachtstombola für einen guten Zweck

    Krippen- weihnachtstombola297x594.inddVom 1. Weihnachtstag bis zum Fest Dreikönig am 6. Januar können Besucher im Hummelsaal an einer Tombola teilnehmen. Der Hauptgewinn ist eine M.I.Hummel-Miniatur-Weihnachtskrippe, die im Eingangsbereich des Hummelsaals ausgestellt ist. 2. und 3. Preis sind je ein M.I.Hummel-Wandkalender. Die Lose sind im Hummelsaal zu den üblichen Öffnungszeiten gegen 2 € erhältlich. Die Ziehung der Gewinner erfolgt am 6. Januar 2017, um 15.30 Uhr, durch die Sternsinger des Klosters.

    Der Erlös der Tombola geht an ein Kinderprojekt im Lesedi Center of Hope in Südafrika in dem neben der Arbeit mit Aids-Infizierten Erwachsenen auch Aidswaisen und gefährdete Kinder Betreuung erfahren und Schulunterricht erhalten.

    #
    mehr ...
    14Dez 16

    Weihnachtszeit – Krippenspiel zum Mitmachen

    weihnplak-2016-17webIn vielen Kirchen sind in der Weihnachtszeit aufwendig gestaltete Krippenlandschaften zu sehen. Die Krippe ist eine bildhafte Darstellung der Weihnachtsgeschichte und erzählt den Besuchern von der Menschwerdung Jesu im Stall von Bethlehem.

    In der Weihnachtszeit bis Heilig-Drei-Könige wird für Familien mit Kindern ein kleines Mitmachkrippenspiel (Erzählkrippe) angeboten. Zu diesem Angebot können sich zusätzlich Gruppen im Zeitraum vom 27.12. bis 10.1. anmelden bei jugendpastoral@klostersiessen.de oder schulpastoral@klostersiessen.de.  Desweiteren gibt es in den Ausstellungsräumen des Torhauses eine Krippenausstellung. Neben diesem Angebot gibt es ab 17.12. die Gelegenheit die – weit über Oberschwaben hinaus bekannte – Naturkrippe von Sr. Capistrana Bucher im Hummelsaal zu besichtigen. Zu den Krippen erzählen die Schwestern in lebhafter Weise das Weihnachtsgeschehen. Bei einem weiteren Angebot in Ausstellungsräumen im Kloster finden alle Kunstliebhaber von Holzschnitten Zugang zum Weihnachtsgeheimnis. Hier die aktuellen Termine.

    #
    mehr ...
    09Dez 16

    Alpha-Omega-Letters

    alphaomegaDas Projekt Alpha-Omega-Letters ist ein filmisches Porträt-Projekt. Grundlage der Porträts ist jeweils ein einziges Wort: Alpha-Omega-Letters sind bewegte Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Menschen, die in der Spur ihrer Lebenserfahrungen und eines langen Nachdenkens Grundworte des Christentums entfalten und interpretieren.

     

    #
    mehr ...
    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X