„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Hier bin ich! – Feier der Profess auf Lebenszeit
Mit großer Freude haben wir am Samstag, 15.10.16 das Fest der Profess auf Lebenszeit unserer Mitschwestern gefeiert. Gäste aus nah und fern sind angereist, um dabei zu sein als unsere Schwestern das Ja zu Gott und zur Gemeinschaft gesprochen haben. Man muss es erlebt haben!
Prof. Sr. Margareta Gruber: Interreligiöser Dialog – interreligiöses Gebet
Mehr denn je sind heute global gesehen die unterschiedlichsten Nationalitäten, Kulturen und Religionen gemischt. Die Kirche sieht dies als Bereicherung, denn die Verständigung mit Gläubigen anderer Religionen ist zentraler Bestandteil ihrer Sendung. Sr. Margareta Gruber schreibt einen Beitrag über den interreligiösen Dialog, der kürzlich im Internetportal der Konferenz Weltkirche erschienen ist. „Das interreligiöse Gebet – eine Möglichkeit nach Laudato Si? Dürfen Christen und Muslime gemeinsam beten? Für Schwester Margareta Gruber von den Sießener Franziskanerinnen ist das interreligiöse Gebet seit der Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus kein Tabu mehr.“
1. Oktober 2016, 19.30 Uhr in der Barockkirche St. Markus, Siessen
Die katholische Kirchengemeinde St. Markus lädt Sie zu einem geistlichen Konzert ein.
Mitwirkende: Anton Buck, Horn & Matthias Burth, Orgel
Die geistlichen Instrumentalwerke aus dem 19. Und 20. Jahrhundert von:
Bernhard Eduard Müller, Francis Poulenc, William H. Harris, Camille Saint-Saens u.a.
kommen in der Kombination vom warmen Hornklang und den 19 Registern der original Walcker- Orgel von 1882 hervorragend zur Geltung. Freuen Sie sich auf einen klangvollen Abend in einem schönen Kirchenraum. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten. Foto: Hans Knoll