„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Herzlichen Dank, Walter Müller!
Die Bilderausstellung von Walter Müller, dr Gschwister, hat 6.580 Euro für die Jugendpastoral eingebracht. 28 Bilder wurden während der 38 Öffnungstage der Ausstellung verkauft. 4 weitere Bilder hat das Kloster Sießen angekauft. Mit 791 Besuchern war die Ausstellung sehr gut angenommen. Bei einem Dankessen aller Beteiligten mit dem Ehepaar Müller wurde das am Sonntag Gaudete gebührend gefeiert. Die Jugendpastoral hatte mit einer solch hohen Summe nicht gerechnet. Doch der Betrag wird gute Verwendung finden. Durch die gerade erfolgte Zusammenlegung aller Jugendpastoralbereiche im Haus Elisabeth sollte auch der Gartenbereich hinter dem Haus eine Anpassung erfahren.
„Nei gugget“ – das Kloster Sießen im Schwäbischen Bilder- und Lesebuch
Für Insider ist er ein Geheimtipp: der Oberschwäbische Kalender. Seit wenigen Tagen gibt es das zweite Schwäbische Bilder- und Lesebuch „s goht weiter“ im Handel. Es knüpft in Qualität und Aufmachung an den Oberschwäbischen Kalender an. Inhaltlich ist es ein Kaleidoskop um die schwäbische Heimat. Das Kloster Sießen ist mit sechs Seiten vertreten: mit den Schwarz-weiß-Bildern von Stefan Dichmann über unseren Klosteralltag und einem kleinen Artikel, der in die Gemeinschaft der Franziskanerinnen nei gugga lässt. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, kann das Buch unter anderem auch in unserem i-Düpfele Klosterladen finden.
Mit freundlicher Genehmigung Cover: www.bvd.de
Wohin sollen wir werden? – Noviziatsaufnahme
Sechs junge Frauen wagen den Schritt in eine – für viele ungewöhnliche – Lebensform der Nachfolge Christi. Sie alle haben in ihrer Tiefe gespürt, dass es mehr geben muss. Ein Mehr an Leben, ein Mehr auf dem Weg des „Christuswerdens“. Am 1. Dezember haben die sechs im Rahmen des Abendlobs um Aufnahme ins Noviziat unserer Gemeinschaft gebeten. Die Generaloberin Sr. Anna Franziska hat sie ermutigt, den Weg des Christuswerdens zu gehen. Konkret heißt das, im Alltag des Noviziats gelebte Hingabe, Umkehr, Gebet einzuüben und so Christus ähnlicher zu werden. Unsere Novizinnen bringen eine Bandbreite an Erfahrungen und Berufsspektren mit von der PR-Frau über Wirtschaftsinformatik, Erziehungswissenschaft, Natur/Landschaftsplanung hin zur Theologie: das sind Cleo, Vera, Lan, Natalie, Charlotte und Katharina. Herzlichen Glückwunsch!
Geschafft – Kloster auf Zeit in neuen Räumen
Kisteninhalte, Möbel, Utensilien, Liebgewonnenes, Bücher, Geschirr, Neues, anderes – alles findet langsam seinen Platz. Und inzwischen ist das Kloster auf Zeit umgezogen. Es wird sehr schön und gemütlich in hellen Räumen. Wir können acht Personen Einzelzimmer anbieten. In der kommenden Woche öffnet Kloster-auf-Zeit wieder seine Pforten für Gäste, Frauen, die mit uns ein Stück Weg gemeinsam gehen möchten, auf der Suche nach ihrer Berufung sind, mit Lebensfragen kommen oder Zeit für sich brauchen. Allen ein herzliches Willkommen im Kloster Sießen. Mehr Bildeindrücke demnächst.